Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Rudolf Walter Richard Heß [ hɛs] (auch Hess; * 26. April 1894 in Alexandria, Ägypten; † 17. August 1987 in Berlin) war ein deutscher Politiker ( NSDAP ). Heß war ab 1933 Reichsminister ohne Geschäftsbereich und ab 1939 Mitglied des Ministerrates für die Reichsverteidigung. Öffentlich tat sich Heß als fanatischer Anhänger des ...

  2. 1920. – 10. svibnja 1941. Walter Richard Rudolf Heß ( Aleksandrija ( Egipat ), 26. travnja 1894. – Berlin, 17. kolovoza 1987. ), nacistički dužnosnik, osobni Hitlerov tajnik i zamjenik. Bio je zamjenik Adolfa Hitlera koji je imao visoke funkcije u njemačkoj politici.

  3. Rudolf Walter Richard Heß (pisownia alternatywna: Hess; wymowa niemiecka [h ɛ s]; ur. 26 kwietnia 1894 w Aleksandrii , zm. 17 sierpnia 1987 w Berlinie Zachodnim ) – niemiecki żołnierz, następnie działacz partyjny, jeden z przywódców nazistowskiej III Rzeszy .

  4. 2 de jun. de 2022 · Falsche Vorbilder: Rudolf Heß. Der „Stellvertreter des Führers“ Rudolf Heß nahm sich 1987 im Gefängnis das Leben. Er war der letzte inhaftierte Hauptkriegsverbrecher, der in den Nürnberger Prozessen verurteilt wurde. Vor allem aufgrund seines Englandfluges im Jahre 1941 und der propagandistischen Ausschlachtung dieses Ereignisses ...

  5. Heß tritt mit der Mitgliedsnummer 16 der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) bei. Er ist Anführer der nationalsozialistischen Studentenhundertschaft und steht in enger Verbindung zu Adolf Hitler. 1923. 8./9. November: Aktive Beteiligung am Hitler-Putsch. Nach dem Scheitern des Umsturzversuchs flieht Heß in die Schweiz. 1924.

  6. 5 de dic. de 2023 · Rudolf Heß, der letzte noch lebende Mann aus dem engsten Kreis um Adolf Hitler, starb am Nachmittag des 17. August 1987 an den Folgen dieser Strangulation.

  7. Rudolf Walter Richard Heß (újabb írásmóddal Hess, ejtsd: hesz) ( Alexandria, Egyiptom, 1894. április 26. – Nyugat-Berlin, 1987. augusztus 17.) nemzetiszocialista politikus, Adolf Hitler helyettese. A második világháborút követően Nürnbergben bíróság elé állították és életfogytig tartó börtönre ítélték.

  1. Otras búsquedas realizadas