Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Erich Georg Sebastian Anton von Falkenhayn (* 11. September 1861 in Burg Belchau; † 8. April 1922 in Schloss Lindstedt bei Potsdam) war ein preußischer General der Infanterie, osmanischer Marschall und im Ersten Weltkrieg preußischer Kriegsminister sowie Chef des Großen Generalstabs. Nach dem Scheitern des Schlieffen-Plans übernahm er die ...

  2. Erich Georg Anton von Falkenhayn, né le 11 septembre 1861 à Burg Belchau (de), arrondissement de Graudenz et mort le 8 avril 1922 à Potsdam, est un officier prussien qui a servi dans l' armée allemande notamment durant la Première Guerre mondiale . Après une carrière d'officier d'état-major marquée par ses voyages en Chine, général ...

  3. Falkenhayn, Erich von. * 11. September 1861 in Burg Belchau, Kr. Graudenz/Westpreußen. † 8. April 1922 in Schloß Lindstedt/Potsdam. Erich von Falkenhayn gehört zu den hervorragenden, wenn auch vielfach umstrittenen Persönlichkeiten der preußisch-deutschen Militärgeschichte. Er wurde als Sohn eines Gutsbesitzers geboren. Mit elf Jahren ...

  4. Erich von Falkenhayn (Graudenz, 11 settembre 1861 – Potsdam, 8 aprile 1922) è stato un generale tedesco, capo dello stato maggiore generale durante la prima guerra mondiale Indice 1 Biografia

  5. Erich von Falkenhayn (Graudenz, 11 september 1861 – Potsdam, 8 april 1922) was een Duits generaal en politicus. Carrière vóór 1914 [ bewerken | brontekst bewerken ] Erich Georg Sebastian Anton von Falkenhayn werd op 11 september 1861 geboren in het geslacht van de West-Pruisische adellijke familie ‘Von Falkenhayn’.

  6. Falkenhayn, Erich Georg Anton Sebastian von. Falkenhayn, Erich. Georg Anton Sebastian. von. preußischer General und Kriegsminister, * 11.9.1861 BurgBelchau Kreis Thorn, † 8.4.1922 Schloß Lindstedt bei Potsdam. (evangelisch) Übersicht. NDB 5 (1961) Falkenhayn, von Falkenhayn, Julius Graf von.

  7. Erich von Falkenhayn, la Paraćin, 6 noiembrie 1915. În primul an de război, la 14 septembrie 1914, după pierderea Bătăliei de pe Marna Falkenhayn îl înlocuiește pe Helmuth von Moltke în calitate de șef al Statului Major General al armatei imperiale germane.