Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. L'Estocq: Anton Wilhelm v. L., preußischer General der Cavallerie, wurde am 16. August 1738 zu Celle, wo sein Vater, welcher im selben Jahre als Oberstlieutenant in preußische Dienste getreten war, als kurhannoverscher Hauptmann in Garnison gestanden hatte, geboren, kam aber bald, nachdem seine Eltern früh gestorben waren, in das Haus eines ...

  2. Anton Wilhelm von L'Estocq (16 August 1738 – 5 January 1815) was a Prussian cavalry general best known for his command of the Prussian troops at the Battle of Eylau. L'Estocq was born in Celle, Electorate of Hanover, the son of a Huguenot Prussian officer. In 1757 he became a cadet officer of the Gensd'armes regiment of Berlin. During the Seven Years' War, he participated in the battles of ...

  3. Anton Wilhelm Karl von L’Estocq (1823–1913), preußischer Generalleutnant, Ritter des Ordens Pour le Mérite; Johann Hermann von L’Estocq (1692–1767), kaiserlich russischer Wirklicher Geheimrat und Leibchirurg der Kaiserin Elisabeth; Johann Ludwig L’Estocq (1712–1779), deutscher Jurist

  4. Die Söhne Friedrich Jochem (1781-1810), Hans Wilhelm (1784-1856) und Ludwig Emil Karl Georg von L’Estocq eine Offizierslaufbahn einschlugen. General Anton Wilhelm L’Estocq starb am 05.01.1815 in der preußischen Residenzstadt. Seine letzte Ruhestätte fand er auf dem Berliner Garnisonsfriedhof, wo er am 08.01.1815 beigesetzt wurde.

  5. Anton Vilhelm von L’Estocq az alsó-szászországi Cellében született, egy hugenotta porosz tiszt fiaként. 1757 -ben kezdte pályafutását Gensd’armes regimentnél Berlinben. A hétéves háború idején részt vett a zorndorfi, a kunersdorfi és a torgaui csatákban. A Langensalzai csata után ( 1761) kapta meg a Pour le Mérite ...

  6. Anton Wilhelm von L'Estocq (Celle, 16 agosto 1738 – Berlino, 5 gennaio 1815) è stato un generale di cavalleria prussiano Biografia. Era figlio di un ...

  7. Anton Wilhelm Karl von L’Estocq entstammte einer aus Frankreich geflohenen hugenottischen Familie L’Estocq, die besonders in preußischen Militärdiensten zu hohem Ansehen gelangt war. Er war der Sohn des preußischen Oberst a. D. und mecklenburgisch-strel. Hofmarschalls Karl von L’Estocq (1788–1864) und dessen Ehefrau Charlotte von ...