Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Die Traun sind eines der ältesten Adelsgeschlechter Oesterreichs. Sie leiten ihren Ursprung von den berühmten bayrischen Grafen von Abensberg ab, und zwar von Babo, dessen Bruder Otto von Scheyern Stammvater des bayrischen Hauses wurde. Babo ’s Söhne Eberhard und Wolfram bildeten die zwei Stammlinien Abensberg und Traun.

  2. Traun: Otto Ferdinand T., Graf von Abensperg und Traun, kaiserl. Feldmarschall, Geheimer Rath, commandirender General in Siebenbürgen, geb. am 27. Aug. 1677 in Oedenburg, † zu Hermannstadt am 18. Februar 1748. Ein Sohn des Grafen Otto Lorenz von der Eschelberger Linie aus dessen zweiter Ehe mit Eleonore Susanna Rueber, Freiin von Puechsendorf.

  3. 1653 wurde sie von Kaiser Ferdinand III. unter dem Namen von Abensperg und Traun in den Reichsgrafenstand erhoben bzw. „wiedereingesetzt“, unter Anknüpfung an ein um 1480 ausgestorbenes bayerisches Geschlecht, die Grafen von Abensberg. Von 1662 bis 1804 regierten die Abensperg und Traun über die reichsunmittelbare Herrschaft Eglofs im ...

  4. 11 de abr. de 2024 · Otto Ferdinand, count von Abensperg und Traun (born Aug. 27, 1677, Ödenburg, Hung.—died Feb. 18, 1748, Hermannstadt, Transylvania) was an Austrian field marshal who was one of the ablest military commanders in the wars of the Polish (1733–38) and Austrian Successions (1740–48).

  5. Only count Ernst von Abensperg und Traun (1608–1668) was very shortly granted the fief of Abensberg when the Habsburg emperor Leopold I occupied Bavaria during the War of the Spanish Succession. From 1656 the Abensperg and Traun family held a seat on the "Swabian counts' bench" of the Imperial Diet and in 1662 purchased the Lordship of Eglofs , a lordship with Imperial immediacy .

  6. Media in category "Otto Ferdinand von Abensberg und Traun" The following 5 files are in this category, out of 5 total. AT 20136 Maria-Theresien-Denkmal Kaiserforum, Wien, Otto Ferdinand Graf Traun-9037.jpg 3,383 × 3,831; 6.62 MB

  7. Die bekannteste Persönlichkeit des Hauses ist wohl Feldmarschall Otto Ferdinand Graf von Abensperg und Traun (1677–1748), der 1696 in kaiserliche Kriegsdienste trat, 1712 ein eigenes Regiment erhielt, 1735 zum Feldzeugmeister und 1740 zum Feldmarschall befördert wurde. Im österreichischen Erbfolgekrieg siegte er 1743 am italienischen ...