Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 14 de may. de 2024 · Kurzbiographie. Franziska Schünemann ist seit April 2020 Leiterin des Fachgebiets Bioökonomie am Institut für Volkswirtschaftslehre an der Universität Hohenheim. Nach dem Studium der Volkswirtschaftslehre an den Universitäten Mannheim, Bergen (Norwegen), Göttingen und Groningen (Niederlande), promovierte sie 2017 in Agrarökonomie an der ...

  2. Franziska-von-Hohenheim-Stift, Heubergring 10 in 71131 Jettingen - Altenheim und Pflegeheim Sie sollten Javascript in Ihrem Browser aktivieren um diese Seite richtig darstellen zu können. Navigation ein-/ausblenden Pflege

  3. 7 de mar. de 2023 · Im Jahr 1769 vereinnahmt Herzog Carl Eugen von Württemberg Hohenheim. Drei Jahre später erhält Franziska von Leutrum, die Favoritin Carl Eugens, Schloss und Gut Hohenheim von ihrem geliebten Herzog als Geschenk. 1776. Ab 1776 ist Hohenheim Carl Eugens Sommerresidenz. In dieser Zeit wandelt sich sein Lebens- und Regierungsstil.

  4. Das Schloss Hohenheim wurde von Herzog Karl Eugen von Württemberg und Franziska von Hohenheim ab 1785 in Auftrag gegeben. Im Jahre 1818 zog das neugegründete Landwirtschaftliche Institut ein. Fortan fanden die Agrar- und Forstwissenschaften, später auch die Natur-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften ihren Standort im und rund um das Schloss.

  5. 25 de oct. de 2017 · Das Porträt der Franziska von Hohenheim. Ein weißes Schultertuch verdeckt das Decolleté, der mit Spitze verzierte Hut passt farblich zum Band um die Taille. Papier und Federkiel in den Händen deuten die Leidenschaft der Porträtierten als Briefeschreiberin an. Ihr Gesichtsausdruck wirkt freundlich, aber zurückhaltend.

  6. Tagbuch der Gräfin Franziska von Hohenheim, späteren Herzogin von Württemberg Archivale Akten betr. die Angelegenheiten der Franziska Theresia von Hohenheim.

  7. Weiter Informationen zu Franziska von Hohenheim finden Sie auch auf den Internet-Seiten der Evangelische Kirchengemeinde Unterjettingen. Am 1. September 2000 wurde in Jettingen ein Altenpflegeheim eingeweiht. Es erhielt in Erinnerung an die Wohltätigkeit Franziskas den Namen Franziska von Hohenheim-Stift.