Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Franziska. Gräfin von (Reichsgräfin 1774), Herzogin von Württemberg (seit 2.2.1786), geborene. Freiin von Bernerdin zum Pernthurn. * 10.1.1748 Adelmannsfelden, † 1.1.1811 Kirchheim unter Teck. (evangelisch) Übersicht. NDB 9 (1972) Hohenhausen, Elise Freifrau von, geborene von Ochs Hohenheim, Theophrast von.

  2. Das Schloss Hohenheim wurde von Herzog Karl Eugen von Württemberg und Franziska von Hohenheim ab 1785 in Auftrag gegeben. Im Jahre 1818 zog das neugegründete Landwirtschaftliche Institut ein. Fortan fanden die Agrar- und Forstwissenschaften, später auch die Natur-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften ihren Standort im und rund um das Schloss.

  3. Franziska von Hohenheim (1748–1811) war seit 1772 die offizielle Mätresse des württembergischen Herzogs Carl Eugen und wurde später seine zweite Ehefrau. Sie lebte über 20 Jahre an seiner Seite und zog 1795 als Herzogswitwe nach Kirchheim unter Teck. In ihrem Tagebuch hatte sie die Erlebnisse der vergangenen 15 Jahre festgehalten.

  4. Schloss Hohenheim is a manor estate in Stuttgart, eponymous of the Hohenheim city district. The original castle was a fief of the County of Württemberg , recorded for the 12th century. The estate fell into the possession of Charles Eugene, Duke of Württemberg in 1768, who had it re-built as a Rococo style manor with extensive gardens and residential palace for his future wife, Franziska von ...

  5. 25 de oct. de 2017 · Das Porträt der Franziska von Hohenheim. Ein weißes Schultertuch verdeckt das Decolleté, der mit Spitze verzierte Hut passt farblich zum Band um die Taille. Papier und Federkiel in den Händen deuten die Leidenschaft der Porträtierten als Briefeschreiberin an. Ihr Gesichtsausdruck wirkt freundlich, aber zurückhaltend.

  6. Heimleitung. Tel: 07452 8977-0. Fax: 07452 8977-296. Heubergring 10. 71131 Jettingen. Lage des Hauses. Das im Sommer 2000 eröffnete Pflegeheim liegt zentral in der Ortsmitte von Jettingen und wird umgeben von einem großzügigen, parkähnlichen Garten mit vielfältigen Aufenthaltsmöglichkeiten. Bewohner und Angehörige schätzen daneben den ...

  7. Im Franziska-von-Hohenheim-Kinderhaus können bis zu 100 Kinder betreut werden. Werkbänke, Maltische, Spielecken, Kuschelräume und vieles mehr ermöglichen ein vielfältiges pädagogisches Nutzungskonzept. Das Kinderhaus im Wohngebiet Hülben beherbergt vier Kindergruppen - davon eine Ganztagesgruppe.