Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Friedrich Graf Kleist von Nollendorf, sculpted by Gustav Blaeser. (With a little help by Alexander Calandrelli after Blaeser´s death), at de:Heumarkt (Köln) Prussia's Heroes. Portrait of Nollendorf's mortal remains after the 1873 exhumation, by Adolph von Menzel .

  2. Graf Hermann Ferdinand Heinrich Leopold Kleist von Nollendorf entstammte dem Ast Stavenow seines Hauses. Seine Eltern waren der königlich-preußische Generalfeldmarschall Friedrich Ferdinand Heinrich Emil von Kleist (1762–1823) und dessen Ehefrau Hermine Caroline Charlotte von Retzow (1767–1838).

  3. Friedrich Emil Ferdinand Heinrich Kleist von Nollendorf (von Kleist) (9 Apr 1762 - 17 Feb 1823) prussian general

  4. Friedrich Emil Ferdinand Heinrich Graf Kleist von Nollendorf. (09.02.1762 - 17.02.1823) place of birth: Berlin. Königreich Preußen: KG, Generaladjutant SM, Generalfeldmarschall. General von Kleist was a Field Marshal serving in the Imperial Prussian Army. He was initially a Page in Prince Heinrich's court in 1774 and thereafter joined ...

  5. Nollendorf: Friedrich Heinrich Ferdinand Emil Graf K. von Nollendorf, wurde am 9. April 1762 in Berlin geboren. Er stammte aus einer der ältesten Familien des Landes, 58 Offiziere seines Namens waren im siebenjährigen Kriege geblieben. Der Vater, Dietrich Adrian v. K., Dechant des Domstiftes Brandenburg, war in Stavenow in der Priegnitz ...

  6. Schon von den Zeitgenossen wurde die moralische Bedeutung dieses Sieges dem strategischen Erfolg übergeordnet: Es war der erste Sieg, den die Verbündeten gemeinsam gegen → Napoleon errungen hatten, und dies im Anschluß an eine schwere Niederlage.

  7. Friedrich Emil Ferdinand Heinrich Graf Kleist von Nollendorf (9 April 1762 – 17 February 1823), born and died in Berlin, was a Prussian field marshal and a member of the old junker family von Kleist.