Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Kapitänleutnant Horst von Pflugk-Harttung, along with his brother Heinz, were two such volunteers. The German volunteer movement was opposed to the communist Spartacists movement. During this period Pflugk-Harttung became friends with the future head of the Abwehr, Wilhelm Canaris.

  2. In 1944 Horst von Pflugk-Harttung was in control of the Kriegs Marine Dienst in Bordeaux, France. He was arrested by forces of the United States of America. After his capture he was taken as a prisoner of war to Arizona in the USA for questioning. The American interrogation concluded that Horst von Pflugk-Harttung was

  3. Aus dem Register von NDB/ADB NDB 20 (2001), S. 358* Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen.

  4. Horst Gustav Friedrich von Pflugk-Harttung (17. Juni 1889 in Basel; 9. März 1967 in Hamburg) war ein deutscher Offizier der Kaiserlichen Marine, der Freikorps, der Abwehr und der Kriegsmarine, zuletzt Kapitän zur See im Zweiten Weltkrieg.

  5. Heinz Fritz von Pflugk-Harttung (* 17. September 1890 in Leipzig; † 26. März 1920 in Berlin) war ein deutscher Offizier (zuletzt Hauptmann ). Nach dem Ersten Weltkrieg war er in der Garde-Kavallerie-Schützen-Division aktiv. Im Januar 1919 war er wie sein älterer Bruder Horst an der Ermordung Karl Liebknechts beteiligt.

  6. The American interrogation concluded that Horst von Pflugk-Harttung was. Horst Pflugk-Harttung was returned to Germany by the United States authorities where he was released in November 1947. Membership. After serving in the army during the first world war, Pflugk-Harttung had become a member of the Freikorps, the paramilitary organizations ...

  7. Aus dem Register von NDB/ADB NDB 20 (2001), S. 358* Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen.