Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Ludwig Geyer. Der Tod des Vaters zwang G. sein Jura-Studium an der Universität Leipzig und den Malunterricht an der dortigen Kunstakademie abzubrechen. Er versuchte sich als Schauspieler am Leipziger Liebhabertheater, sein erstes Engagement führte ihn 1805 nach Magdeburg.

  2. Ludwig Geyer (born 1904-04-18 in Hambach , passed away 1992-01-31) was a former professional road racing cyclist from Germany, active between 1927 and 1939. His best results are winning GC Tour de Suisse and winning Groβer Sachsenpreis.

  3. Ludwig Geyer g ilt als e iner der besten deutschen Berufsrennfahrer d er 1930er Jahre. Der ehemalige Radprofi u nd spätere Sportliche Leiter d es Teams Torpedo w ar zweifacher Etappensieger b ei der Deutschland-Rundfahrt , Gewinner d er zweiten Tour d e Suisse u nd fünfmaliger Tour-de-France -Teilnehmer. 1934 w urde er Zweiter d er nationalen Meisterschaften i m Straßenrennen hinter Kurt ...

  4. German artist (1779-1821) This page was last edited on 27 April 2024, at 19:45. All structured data from the main, Property, Lexeme, and EntitySchema namespaces is available under the Creative Commons CC0 License; text in the other namespaces is available under the Creative Commons Attribution-ShareAlike License; additional terms may apply.

  5. Biographie. Trotz vielseitiger künstlerischer Neigungen begann G. 1798 an der Universität Leipzig Rechtswissenschaften zu studieren; gleichzeitig nahm er Malunterricht bei A. F. Oeser an der Kunstakademie. Nach dem plötzlichen Tod seines Vaters mußte er sein Studium aufgeben und die Malerei zum Broterwerb machen.

  6. Ludwig Geyer (* 21. Januar 1779 in Eisleben; † 30. September 1821 in Dresden) war ein Maler, Schriftsteller und Hofschauspieler in Dresden. Er war mit der verwitweten Mutter von Richard Wagner verheiratet. Leben und Wirken. Ludwig Heinrich Christian Geyer wurde als Sohn eines Aktuars beim Oberaufseheramt Eisleben geboren.

  7. Ludwig Geyer. Während dieser Zeit trat ein Mann namens Ludwig Geyer in das Leben der verwitweten Johanna und ihrer neun Kinder, ein Glücksfall in dieser so schwierigen Zeit. Geyer war Maler und Schauspieler, der bereits einige Jahre im Wagner-Haushalte gelebt hatte und die Leidenschaft Carls und Johannas für das Theater teilte.