Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Der bayerische Regierungsbezirk Schwaben liegt im Südwesten des Bundeslandes an der Grenze zu Baden-Württemberg. Volkstümlich wird diese Gegend auch als Bayrisch-Schwaben bezeichnet. Überblick. Karte. Routenplaner. Satellit. Fotokarte.

  2. Ein Regierungsbezirk ist eine „Behörde der bayerischen Staatsverwaltung “. [3] Genauer befindet sich diese „ Mittelbehörde im dreistufigen Verwaltungsaufbau zwischen den bayerischen Staatsministerien und den Behörden der Unterstufe (z. B. Landratsämter )“. [3] Anders als bei den Landratsämtern, die gleichzeitig staatliche und ...

  3. Liste der Regierungsbezirke Bayerns. Die heutigen sieben Regierungsbezirke Bayerns gehen auf die Neuordnung der Verwaltung im Königreich Bayern im Jahre 1808 zurück. Damals wurde das Staatsgebiet in Kreise eingeteilt, die nach französischem Vorbild nach Flüssen benannt wurden. Die Einteilung in (maximal 15) Kreise veränderte sich auf Grund ...

  4. Schwaben er både et Bezirk og et Regierungsbezirk i den tyske delstat Bayern. Det er den del af Schwaben som nu hører til Bayern og bliver i daglig tale også kaldt Bayerisch-Schwaben. Administrationsby for både bezirk regierungsbezirk er Augsburg .

  5. Regierungsbezirk Schwaben. Schwaben ist in Bayern sowohl ein Bezirk als auch ein Regierungsbezirk. Da er den Teil Schwabens umfasst, der heute zu Bayern gehört, wird er landläufig auch Bayerisch-Schwaben genannt. Verwaltungssitz des Bezirks und gleichzeitig Regierungssitz des Regierungsbezirks ist Augsburg.

  6. Wald (Schwaben) 800 m ü. NHN. 1175 (31. Dez. 2022) [1] Johanna Purschke ( Allgem. Wählergruppe ) Wald ist eine Gemeinde im Landkreis Ostallgäu in Bayerisch-Schwaben. Die Gemeinde ist Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Seeg .

  7. Niemcy. Rejencja Szwabia ( niem. Regierungsbezirk Schwaben) – okręg ( Bezirk) oraz rejencja w Niemczech, w kraju związkowym Bawaria. Główny urząd rejencji, zarząd ( Regierung ), ma siedzibę w Augsburgu. Rejencja stanowi wschodnią część historycznej Szwabii – pozostała należy do Badenii-Wirtembergii .