Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Rotenburg an der Fulda. 51°00′N 9°44′E. / 51,000000 9,733333. Multimedia w Wikimedia Commons. Strona internetowa. Rotenburg an der Fulda, Rotenburg a. d. Fulda – miasto w Niemczech, w północnej części kraju związkowym Hesja, w rejencji Kassel, w powiecie Hersfeld-Rotenburg, nad rzeką Fuldą .

  2. Rotenburg an der Fulda (ufficialmente: Rotenburg a. d. Fulda) è una città tedesca di 14 066 abitanti, situata nel land dell'Assia. È bagnata dalle acque del fiume Fulda. Qui sono nati i nobili Costantino d'Assia-Rheinfels-Rotenburg e Chlodwig zu Hohenlohe-Schillingsfürst .

  3. Rotenburg an der Fulda település Németországban, Hessen tartományban. Lakosainak száma 14 066 fő (2022. december 31.) . [1] Rotenburg an der Fulda Bebra , Ludwigsau és Alheim községekkel határos.

  4. Rotenburg an der Fulda. Historiska hus i Rotenburg an der Fulda. /  51.000°N 9.733°Ö  / 51.000; 9.733. Rotenburg an der Fulda är en stad i Hessen i Tyskland. Staden, som ligger vid floden Fulda, har cirka 14 000 invånare. Schloss Rotenburg ligger i staden.

  5. Die ehemalige Stiftskirche St. Elisabeth und Maria ist eine evangelische Pfarrkirche in der Stadt Rotenburg an der Fulda im hessischen Landkreis Hersfeld-Rotenburg. Das 1353 in der Rotenburger Altstadt an der Pfarrkirche St. Jakobi von Landgraf Heinrich II. , genannt Der Eiserne , gegründete Stift wurde bereits 1357 in die unbefestigte Neustadt an das bisherige Elisabethspital verlegt.

  6. Rotenburg an der Fulda. Bajarok, residenz û şaredariya bajarî ya Almanyayê. Dîmenek ji bajêr. Coat of arms. Rotenburg an der Fulda li ser nexşeyê. Rotenburg an der Fulda. Koordînat: 50°59′42″Bk 9°43′38″Rh.

  7. Der Sitz des Gerichtes war in Rotenburg an der Fulda in der Weidenberggasse 1. Der Gerichtsbezirk des Amtsgerichts Rotenburg an der Fulda umfasste die Städte und Gemeinden Alheim, Bebra, Cornberg, Nentershausen, Ronshausen, Rotenburg und Wildeck (jeweils inklusive aller Stadt- und Ortsteile). Alle liegen im Landkreis Hersfeld-Rotenburg .