Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Schloss Karlsruhe. Zeg je Karlsruhe dan zeg je Schloss. Dit is zonder twijfel de bekenste en meest iconsche bezienswaardigheid van de stad, die je dus ook absoluut niet mag missen tijdens je stedentrip (al is dat gezien de omvang ook vrij lastig). Ruim 300 jaar geleden, in 1715, besloot de markgraaf Karl Wilhelm von Baden-Durlach dat hij een ...

  2. 27 de abr. de 2024 · Seit dem 19. Jahrhundert wurden die Sammlungen durch das großherzogliche Haus Baden und den badischen Staat um sogenannte „vaterländische Altertümer“ und Objekte aus dem Kunstgewerbemuseum vermehrt und der Grundstein für eine bedeutende Antikensammlung gelegt. Schlossbezirk 10. 76131 Karlsruhe. T +49 (0)721 926-6514. F +49 (0)721 926-6537.

  3. Das Schloss Karlsruhe ist zwischen den Jahren 1715 bis 1718 errichtet worden. Rund 200 Jahre diente das Gebäude als Regierungs- und Wohnsitz der Markgrafen, Kurfürsten und Großherzöge. Durch seine barocke Bauweise ist das Schloss bei vielen Touristen sehr beliebt. Schloss Karlsruhe besichtigen. Viele barocke Elemente wurden während Mitte ...

  4. Das Schloss erleben. Das Karlsruher Schloss bildet mit dem Badischen Landesmuseum das kulturelle Zentrum der Stadt. Darüber hinaus ist die einstige Residenz der badischen Markgrafen und Großherzöge die bekannteste Sehenswürdigkeit und ein begehrtes Fotomotiv in der "Fächerstadt". Für Gäste aus nah und fern wird das Schloss aber nicht nur ...

  5. Come visit us! Badisches Landesmuseum Schloss 76131 Karlsruhe T +49 (0)721 926-6514 F +49 (0)721 926-6537 info@landesmuseum.de

  6. 31 de ago. de 2023 · Schloss Karlsruhe. Das Karlsruher Schloss im Zentrum der Fächerstadt erzählt Geschichte(n) - historische und quasi gerade erst vergangene. Die Besucher von Karlsruhe und die Karlsruher selbst mögen das Schloss mit seiner barocken Gestalt aus dem 18 Jahrhundert auch als wunderschöne Kulisse bei Besuchen auf dem Schlossplatz oder im Schlossgarten.

  7. information-karlsruhe.de › info_poi_4369Schloss Karlsruhe

    Informationen zum Schloss Karlsruhe . Das Karlsruher Schloss. Das Karlsruher Schloss wurde zwischen 1715 und 1718 errichtet. Knapp 200 Jahre diente es als Wohn- und Regierungssitz der Markgrafen, dann der Kurfürsten und Großherzöge von Baden.