Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Auf den nachfolgenden Seiten erhalten Sie einen Überblick über die vielfältigen Angebote in Bückeburg. Informieren Sie sich zu den vielfältigen Themen aus unserer Stadt: Historische Residenzstadt Bückeburg, Planen, Bauen und Wohnen, Kinder, Jugend, Bildung, Senioren, Gesundheit und Soziales, Sport und Vereine, Wirtschaft, Dorfgemeinschaftshäuser und Feuerwehr.

  2. Die Land­tour Bü­cke­burg führt Sie auf einem 50 km lan­gen Rund­kurs ein­mal um die ehe­ma­li­ge Re­si­denz­stadt Bü­cke­burg herum. Reizvolle Kontraste zwischen Tradition und Moderne, sowie zwischen Wald und einem Naturschutzgebiet: In der malerischen Kleinstadt Bückeburg gibt es viel zu erleben!

  3. Jahrhundertelang war Bückeburg die Residenz der Grafen zu Schaumburg und später der Grafen und Fürsten zu Schaumburg-Lippe. Umgeben von einer Graft, liegt das 1302 von Graf Adolf VI. von Holstein-Schaumburg als Wasserburg angelegte Residenzschloss auf der Schlossinsel.

  4. Die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Bückeburg FREIWILLIG. STARK. UNVERZICHTBAR. 330+ aktive Freiwillige Feuerwehrleute ~ 330 Einsätze pro Jahr 9

  5. Bückeburg hat touristisch und kulturell eine Menge zu bieten. Hauptanziehungspunkt ist das Schloss Bückeburg, welches zentral in der Stadt zu finden ist. Hier laden Schlossbesichtigungen und Spaziergänge im Schlosspark zum Verweilen ein. Einzigartig ist das Hubschraubermuseum in Bückeburg.

  6. Das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum (kurz MPS) in Bückeburg findet am Samstag, 27. und Sonntag, 28. Juli 2024 statt. Abgebaut wird dann aber noch nicht, denn am folgenden Wochenende geht es an selbser Stelle direkt weiter (Samstag, 03. und Sonntag, 04. August 2024).

  7. 30 de sept. de 2022 · Auf der Schlossinsel in Bückeburg lief von Mitte Juli bis Mitte August 2022 die Open-Air-Ausstellung Lviv, Kyiv, Charkiw…Kunst. Rund 5000 Menschen besuchten die von Bückeburg en plein organisierte Kunstaktion mit den Werken von zehn ukrainischen Künstlern. Aufgrund der positiven Resonanz wird diese Ausstellung nun im Foyer der ...