Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Das Forschungsmuseum Schöningen präsentiert seine weltberühmten archäologischen Grabungsergebnisse, die ältesten Holzwaffen der Welt, in unmittelbarer Nähe zum Fundort. Dazu bietet es preisgekrönte Architektur auf einem weitläufigen Freigelände, direkt an der Kante des ehemaligen Tagebaus. Bei uns treffen Besucher*innen auf gebündelte ...

  2. Das Forschungsmuseum Schöningen präsentiert seine weltberühmten archäologischen Grabungsergebnisse, die ältesten Holzwaffen der Welt, in unmittelbarer Nähe zum Fundort. Dazu bietet es preisgekrönte Architektur auf einem weitläufigen Freigelände, direkt an der Kante des ehemaligen Tagebaus. Bei uns treffen Besucher*innen auf gebündelte ...

  3. Seit 2015 zeigt er in Schöningen , wo es lang geht. Nach der Vorlage der berühmten Karikaturen von Peter Tuma zu den "Schöninger Männern" entsteht am Wasserlauf im Herzen der Stadt eine einzigartige Installation. Der Mann mit Speer tritt aus dem Geschichtsbuch und stellt einmal mehr unter Beweis, warum Schöningen die Stadt der Speere ist.

  4. 28 de sept. de 2023 · Niedersachsens Kulturminister Falko Mohrs weiht Photovoltaik- und Windkraftanlage ein. Bis zu 50 Prozent des Strombedarfs kann zukünftig am Forschungsmuseum Schöningen regenerativ aus einer Kombination von neu installierten Sonnen- und Windenergieerzeugungsanlagen gedeckt werden. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 700.000 Euro.

  5. Las lanzas de Schöningen (en alemán Schöninger Speere) son una colección de ocho lanzas de madera, recogidas entre 1995 y 1998 en una zona minera en Schöningen, Alemania. En términos arqueológicos, estas lanzas son los ejemplos conocidos más antiguos de armas fabricadas por miembros del género Homo. El conjunto incluye varias lanzas ...

  6. With an age of about 300,000 years, the Schöningen spears are the oldest preserved hunting weapons of mankind to date. With the Forschungsmuseum Schöningen, Thieme's find is presented to interested visitors and experts from all over the world. In the middle of a hunting site archaeologists found more than 10,000 bones of wild horses as well ...

  7. The Forschungsmuseum Schöningen uniquely combines the exciting experience of the Palaeolithic with cutting-edge archaeological research in an innovative exhibition concept. Visitors travel back about 300,000 years to the Palaeolithic and meet the first inhabitants of Lower Saxony. In exciting exhibits they experience how a hunting expedition ...