Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Das Studierendensekretariat ist erste Anlaufstelle in allen fachübergreifenden administrativen Fragen des Studiums. Wir kümmern uns u.a. um Bewerbungs- und Zulassungsverfahren für grundständige Studiengänge, Einschreibung, Rückmeldung, Beurlaubung sowie Fach- und Studiengangänderungen. Termin anfragen.

  2. Nutzpflanzengarten. Hier finden Sie Kohl und Rüben, Getreide und Hülsenfrüchte, Gewürze, Zitrusfrüchte, Duftpflanzen und regionale Besonderheiten.

  3. Alle Stellenausschreibungen der Universität Bonn. Stellenangebote für wissenschaftliche Mitarbeiter*innen. Ob Interessierte*r an einer Promotion, oder bereits promovierte*r Wissenschaftler*in, an der Universität Bonn decken wir an unseren sieben Fakultäten ein breites Fächerspektrum ab und haben die richtige Stelle mit passendem Forschungsschwerpunkt für Sie.

  4. Telefonbuch der Universität Bonn. Hier können Sie alle Telefonnummern der Universität Bonn durchsuchen.

  5. Studienfach- und Hochschulwechsel können sich auf den Umfang und die Dauer der BAföG-Förderung auswirken. Ein einmaliger Fachrichtungswechsel innerhalb der ersten vier Fachsemester ist i. d. R. möglich, ohne den Anspruch auf Förderung zu verlieren. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig beim Amt für Ausbildungsförderung zu Ihrer ...

  6. 5 de ago. de 2021 · Jahresbericht 2020 der Universität Bonn veröffentlicht Jahresbericht 2020 der Universität Bonn veröffentlicht 2020 war ein herausforderndes Jahr für die Universität Bonn. Die Corona-Pandemie, die bis heute andauert, hat das akademische Leben auch an der Universität Bonn tiefgehend beeinflusst und kreative und pragmatische Lösungen erforderlich gemacht.

  7. Ziel des Stipendiums ist es, besonders begabte und verantwortungsbewusste Studierende nachhaltig zu fördern. Die Förderung beläuft sich auf ein Studienjahr und beginnt immer zum 1. Oktober. Die monatliche Fördersumme pro Stipendiat*in beträgt 300 Euro (3.600 Euro/Jahr). Eine Bewerbung ist immer im Frühjahr möglich. Zum Deutschlandstipendium.