Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. www.kaiserin-friedrich-haus.de › tagespflegeKaiserin-Friedrich-Haus

    61476 Kronberg 06173 92610 info@kaiserin-friedrich-haus.de. Walter-Schwagenscheidt-Straße 2 61476 Kronberg im Taunus Telefon: (06173) 92 61-0

  2. 16 de oct. de 2022 · Kaiserin Friedrich und die Künste - Ausstellung. Gezeigt werden ausgewählte Werke der Kaiserin, flankiert von Gemälden der Kronberger Künstlerkolonie. Ausstellungsdauer: 16.10.2022-05.03.2023. Öffnungszeiten: Mi 15:00–19:00 Uhr, Sa 12:00–18:00 Uhr, So und Feiertags 11:00–18:00 Uhr.

  3. 10 de ene. de 2024 · Kronberg (war) – Ludwig Freiherr von Ompteda – mit diesem Namen wissen alle geschichtsaffinen Kronberger sofort etwas anzufangen. War es doch der Freiherr, der im Auftrag von Victoria Kaiserin Friedrich das Werk „Die von Kronberg und ihr Herrensitz.

  4. www.kronberg.de › de › familie-soziales-integrationTagespflege | Startseite

    In der Tagespflege finden täglich bis zu 12 ältere Menschen Platz und können zwischen einem und fünf Tagen in der Woche in den Zeiten von 08.00 - 16.30 Uhr betreut werden. Kontaktadresse: Tagespflege am Kaiserin-Friedrich-Haus. Walter-Schwagenscheidt-Str. 13. 61476 Kronberg im Tanuns. Tel.: 06173 – 92 61 0. Email: KFH@drk-hochtaunus.de.

  5. Nach 1945 wurde der Park als Stadtpark bezeichnet, zum 100.Todestag der Kaiserin Friedrich im Jahr 2001 wurde er in Victoriapark umbenannt. Kaiser-Friedrich-Denkmal. Das Kaiser-Denkmal war der zentrale Bezugspunkt der Park-Planung, an der sich auch die Kaiserin selbst beteiligte. Wegeführung, angelegte Sichtachsen und Blickbeziehungen waren am ...

  6. www.kronberger-malerkolonie.de › kaiserin_friedrichKaiserin Friedrich

    Kaiserin Friedrich schuf sich mit Schloss Friedrichshof einen prächtigen Witwensitz in Kronberg. Umgeben von einem herrlichen Englischen Landschaftsgarten lebte sie dort von 1894 bis zu ihrem frühen Tod im Jahr 1901. Die Mutter von Kaiserin Wilhelm II. war eine große Wohltäterin in Kronberg. Viele soziale Einrichtungen gehen auf sie zurück.

  7. Kaiserin Friedrich starb nur wenige Monate nach ihrer Mutter, im August 1901. Friedrichshof hinterließ sie ihrer jüngsten Tochter Margarethe, die Prinz Friedrich Karl von Hessen geheiratet hatte. Im August 1906 war Friedrichshof noch einmal Schauplatz eines diplomatischen Treffens, diesmal zwischen Edward VII. und seinem Neffen Wilhelm II.