Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Il castello di caccia di Glienicke (in tedesco Jagdschloss Glienicke) è un antico edificio di Berlino, risalente alla fine del XVII secolo e più volte trasformato nei secoli. Sito in un'area boscosa all'estremo limite sud-occidentale della città, nel quartiere di Wannsee , prende il nome dal limitrofo centro abitato di Klein Glienicke , appartenente alla città confinante di Potsdam .

  2. sfbb.berlin-brandenburg.de › sixcms › detailJagdschloss Glienicke

    Das Jagdschloss Glienicke ist eines der ältesten Schlösser in der Umgebung. Es wurde 1682 als Nebenresidenz vom Großen Kurfürsten in Auftrag gegeben und kann auf eine mehr als 300-jährige Geschichte zurückblicken. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Jagdschloss von verschiedenen Besitzern immer wieder unterschiedlich genutzt. Die ...

  3. Jagdschloss Glienicke mit Zwiebelturm (Onion-domed Glienicke Hunting Lodge) - geo.hlipp.de - 35050.jpg 640 × 480; 97 KB Jagdschloss Glienicke Potsdam.jpg 1,024 × 768; 212 KB Jagdschloss Glienicke Schmiedeeisernes Tor.jpg 1,936 × 2,592; 1.78 MB

  4. Schloss Glienicke war das Sommerschloss des Prinzen Carl von Preußen. Es liegt im Südwesten Berlins an der Grenze zu Potsdam nahe der Glienicker Brücke im Ortsteil Wannsee des Bezirks Steglitz-Zehlendorf. Verwaltet von der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, ist das Schloss inmitten des Landschaftsparks Klein ...

  5. en.wikipedia.org › wiki › WannseeWannsee - Wikipedia

    Jagdschloss Glienicke and Pfaueninsel castle are both part of the UNESCO World Heritage Site Palaces and Parks of Potsdam and Berlin. On 21 November 1811, German writer Heinrich von Kleist shot himself on the shore of the Kleiner Wannsee and, at her bidding, his lover, Henriette Vogel. A memorial marks the site. Glienicke Palace

  6. Pleasureground, Blick vom Lennéhügel zum Jungfernsee Johannitertor von Südwest. Der Park Klein-Glienicke, umgangssprachlich Glienicker Park genannt, ist ein öffentlich zugänglicher englischer Landschaftsgarten, der im äußersten Südwesten Berlins im Ortsteil Wannsee des Bezirks Steglitz-Zehlendorf liegt.