Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Artikelwachstum in den acht größten Wikipedia-Sprachversionen (ohne Cebuanisch), die niederländische Wikipedia in grün. In der niederländischen Wikipedia haben im Monat Januar 2008 328 Wikipedianer mehr als 100 Änderungen gemacht (so genannte sehr aktive Wikipedianer).

  2. Das niederländische Sprachgebiet gehörte größtenteils zu den Burgundischen Niederlanden. Die Sprache der burgundischen Dynastie, des Brüsseler Hofes und der zentralen staatlichen Einrichtungen war das Französische. Auf dem Gebiet der Kunst übten die Trouvères einen großen Einfluss aus, nicht nur im niederländischen Sprachraum.

  3. Die niederländische Sprache (niederländisch Nederlandse taal ), kurz Niederländisch (Aussprache: Nederlands ⓘ /? ), ist eine westgermanische Sprache, die weltweit von etwa 30 Millionen Menschen gesprochen wird und 25 Millionen Menschen als Muttersprache dient. Schnelle Fakten (Nederlands), Offizieller Status ...

  4. Niederländische Dialekte. Niederländische Dialekte ( niederländisch Nederlandse dialecten) sind nach gängiger Definition der Germanistik und der Niederlandistik alle kontinentalwestgermanischen Sprachen, die heute unter der niederländischen Dach- und Kultursprache vereinigt sind und sich als Dialekte des Niederländischen definieren. [1]

  5. Nach der Gründung Belgiens (1830) wurde Französisch die einzige offizielle Sprache des neuen Staates, obwohl die Mehrheit der Bevölkerung niederländische Dialekte sprach. Das neu erstehende Bürgertum Flanderns lehnte sich später gegen die Dominanz der französischen Sprache auf. Seit 1878 hat Niederländisch offiziellen Status.

  6. Altniederländische Sprache. Als altniederländische Sprache, die auch als altniederfränkische Sprache bekannt ist, bezeichnet man die älteste bekannte Sprachstufe des Niederländischen. Sie wurde etwa von 500–600 bis 1200 gesprochen und ist nur bruchstückhaft überliefert worden. [1] Gleich ihrer Nachfolgerin, der mittelniederländischen ...

  7. Rechtschreibung des Niederländischen. Die Rechtschreibung des Niederländischen beschreibt die korrekte schriftliche Wiedergabe der niederländischen Sprache. Sie hat offiziellen Charakter in den Niederlanden, Flandern und Suriname. Das Niederländische wurde zum ersten Mal von Matthias de Vries und L.A. te Winkel 1863 kodifiziert.