Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 3 horas · 1298–1369 c. 1349 28 William de Bohun, 1st Earl of Northampton: c. 1310–1360 1349 29 Reynold Cobham, 1st Baron Cobham of Sterborough: c. 1295–1361 1353 30 Richard de la Vache: d. 1366 1355 F1 Queen Philippa: d. 1369 1358 Consort of Edward III 31 Thomas Ughtred, 1st Baron Ughtred: 1292–1365 1360 32 Walter de Manny, 1st Baron Manny: d ...

  2. Hace 1 día · 1369 erbaut als „nuwe Capelle“, 1550 und 1675 restauriert, bis 1794 im Besitz der Schlossherren, 1810 in Privatbesitz, 1917 vom Maria-Hilf-Hospital erworben und 1983 erneut restauriert: 1369 4 . Burg Monschau: Auf dem Schloss 4: Ersterwähnung um 1217, Ausbau im 14. Jh., Festung der Grafen von Jülich.

  3. en.wikipedia.org › wiki › TenedosTenedos - Wikipedia

    Hace 1 día · www.bozcaada.bel.tr. Tenedos ( Greek: Τένεδος, Tenedhos; Latin: Tenedus ), or Bozcaada in Turkish, is an island of Turkey in the northeastern part of the Aegean Sea. Administratively, the island constitutes the Bozcaada district of Çanakkale Province. With an area of 39.9 km 2 (15 sq mi), it is the third-largest Turkish island after ...

  4. de.wikipedia.org › wiki › 19901990 – Wikipedia

    Hace 1 día · 1990 Deutschland wird wiedervereinigt.: Deutschland, Frankreich, Belgien, Niederlande und Luxemburg unterzeichnen das Schengener Abkommen.: Die drei Baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen erklären die Wiederherstellung ihrer Unabhängigkeit von der Sowjetunion.

  5. Hace 1 día · Cannabis als Rauschmittel. Werden Pflanzenteile der weiblichen Hanfpflanze (meist Cannabis sativa, Cannabis indica oder deren Kreuzungen) konsumiert, können sie eine berauschende Wirkung hervorrufen und man spricht von Cannabis als Rauschmittel . Umgangssprachliche Namen für diese Pflanzenprodukte sind etwa „Gras“, englisch „Weed ...

  6. Hace 1 día · Données de l'activité foudre en France, densité d'éclairs au km2 par ville et département. Archives depuis 2011

  7. Hace 1 día · Die Liste von Burgen und Schlössern in Unterfranken ist ein Verzeichnis von historischen Anwesen, wie Burgen, Schlössern, Herrensitzen, Festungen, Motten, Burgställen und Wehrkirchen auf dem Territorium des heutigen Regierungsbezirks Unterfranken im Bundesland Bayern, aufgeteilt in kreisfreie Städte und Landkreise.