Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 21 horas · Isabella of Angoulême. Henry III (1 October 1207 – 16 November 1272), also known as Henry of Winchester, was King of England, Lord of Ireland, and Duke of Aquitaine from 1216 until his death in 1272. [1] The son of King John and Isabella of Angoulême, Henry assumed the throne when he was only nine in the middle of the First Barons' War.

  2. Hace 21 horas · Henry II of England authorizes Dermod MacMorrough to levy forces, 1170 (1864). Henry II (1133-1189), the first Plantagenet king of England, ruled from 1154.

  3. Hace 21 horas · George Malcolm (1917–1997), Pianist, Cembalist, Dirigent und Komponist. Arthur Thomas Malkin (1803–1888), Pionier der Bergsteigerei und Schriftsteller. James Mallet (* 1955), Evolutionsbiologe und Entomologe. Mark Malloch Brown, Baron Malloch-Brown (* 1953), Politiker und stellvertretender Generalsekretär der Vereinten Nationen.

  4. Hace 21 horas · Geschäftstätigkeit. Die Deutsche Bank hat im Investment Banking und auch im Privatkundengeschäft international eine bedeutende Position. Zur Führung des Geschäftes ist die Bank in mehreren Stufen nach Geschäftsfeldern und nach Regionen strukturiert. Die Zentrale des Unternehmens ist Frankfurt.

  5. 6 de jun. de 2024 · St. Branwallader Born Armorica Died unknown Venerated in Anglican Church; Roman Catholic Church; Eastern Orthodox Church Major shrin...

  6. Hace 21 horas · Alexander Gauland. Eberhardt Alexander Gauland (* 20. Februar 1941 in Chemnitz) ist ein deutscher Jurist, Publizist und rechtspopulistischer Politiker ( AfD, vormals CDU ). Von 2017 bis 2019 war Gauland einer von zwei AfD- Bundessprechern (Parteivorsitzenden). Seit 2017 ist er Mitglied des Deutschen Bundestages, wo er von 2017 bis 2021 neben ...

  7. de.wikipedia.org › wiki › ChileChile – Wikipedia

    Hace 21 horas · Chile gehört zu den führenden Wirtschaftsnationen Lateinamerikas sowie zu den größten Rohstoffproduzenten. Es verfügt über die größten bekannten Kupfervorkommen der Welt (etwa 40 Prozent). In Chile liegen die größten Kupferminen der Welt, Chuquicamata (über Tage) und El Teniente (unter Tage).