Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 8 horas · 25 May 1990. A white flag with two blue stripes, a green stripe with a hill and two houses and two blue shovels. The flag alludes to the location of the municipality. The blue represents the North Sea, the Kiel Canal and Kudensee. Shovels and houses represents the importance of soil-based construction.

  2. English: Coat of arms of the Stadt (town) Krempe in Schleswig-Holstein, Germany. Deutsch: Wappen der Stadt Krempe im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein. Blasonierung: In Gold oberhalb und unterhalb eines schmalen blauen Wellenbalkens drei im Dreipass gestellte, mit den Köpfen einander zugewendete blaue Fische.

  3. Hace 8 horas · Deutschland: Plädoyer für eine Zwei-Staaten-Lösung. Die Ergebnisse der Europawahl und der Riss, der auf der Landkarte des Wahlverhaltens durch Deutschland geht, sind im politischen Raum bislang ...

  4. Hace 1 día · Andauernd hört man von Süddeutschen Festen und Trachten (Oktoberfest, Karneval, Dirndl) und auch im Ausland gibt es allerlei regionale Traditionen und Besonderheiten. Nur wenn ich an Schleswig-Holstein denke, fällt mir nichts Kulturelles ein (abgesehen von den üblichen Festen, wie Ostern und Weihnachten).

  5. Hace 8 horas · Oft enthalten diese Vorschriften keine Grenzwerte, sondern Richtwerte und Orientierungswerte, von denen im Einzelfall abgewichen werden kann. Dabei wird jede Lärmquelle für sich betrachtet. Eine zusammenfassende Bewertung von Verkehrsgeräuschen ist in der VDI-Richtlinie 3722 beschrieben“, heißt es auf Wikipedia.

  6. Hace 8 horas · Doing sweepstakes contests is a wonderful possibility to win totally free blogs. Extremely sweeps require no purchase and can reward your with prizes in exchange for almost no energy in case your chance is in.Wikipedia gets the strongest information on sweepstakes which i’m aware of.

  7. Hace 8 horas · Sie fand am 9. Juni 2024 als Teil der EU -weiten Europawahl 2024 statt. [3] In Deutschland wurden 96 der 720 Abgeordneten des Europäischen Parlaments gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug in Deutschland 64,8 Prozent. 2019 betrug die Wahlbeteiligung 61,4 Prozent.