Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. ja.wikipedia.org › wiki › 6月6日6月6日 - Wikipedia

    Hace 1 día · 6月6日. この項目では、日付について説明しています。. 同名の日本映画については「 6月6日 (2013年の映画) 」をご覧ください。. 6月6日 (ろくがつむいか)は、 グレゴリオ暦 で年始から157日目( 閏年 では158日目)にあたり、年末まであと208日ある。.

  2. Hace 1 día · Elections in Iowa. The 2024 United States House of Representatives elections in Iowa will be held on November 5, 2024, to elect the four U.S. representatives from the State of Iowa, one from all four of the state's congressional districts. The elections will coincide with the 2024 U.S. presidential election, as well as other elections to the ...

  3. Hace 1 día · Die Liste von Orgelbauern bietet einen nach Landesherkunft geordneten Überblick über Orgelbauer bzw. Orgelbau-Werkstätten, die umfassende Bekanntheit erlangt haben. Erfasst werden Erbauer von Pfeifenorgeln, nicht aber von elektronischen Orgeln oder Harmonikainstrumenten. Die Zusammenstellung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

  4. Hace 1 día · www.riga.lv. Рига на Вікісховищі. Ри́га ( латис. Rīga, лів. Rīgõ ) — столиця Латвії, найбільший політичний, економічний і культурний центр країни. Розташована на березі Ризької затоки Балтійського ...

  5. Hace 1 día · Auf dem Althamburgischen Gedächtnisfriedhof (gegenüber dem Verwaltungsgebäude am Haupteingang an der Fuhlsbüttler Straße) liegen so genannte „Sammelplatten“ mit den Namen von Verstorbenen, die zum Teil im Laufe der Jahre von anderen Hamburger Friedhöfen im Zuge deren Auflösung nach Ohlsdorf umgebettet wurden; einzelne Grabmäler und -platten sind hier die Ausnahme.

  6. Hace 1 día · Falls Du mithelfen möchtest, den Artikel auszubauen, schau bitte auf der entsprechenden Projektseite vorbei. Die Liste der Stolpersteine in Berlin-Steglitz enthält die Stolpersteine im Berliner Ortsteil Steglitz im Bezirk Steglitz-Zehlendorf, die an das Schicksal der Menschen erinnern, die im Nationalsozialismus ermordet, deportiert ...

  7. Hace 1 día · 1543, 22. Januar, Hartmann Pistoris; † 1. März 1603 in Leipzig, Rechtswissenschaftler und Geheimer Rat der sächsischen Kurfürsten. um 1550, Nikolaus Krell, † (hingerichtet) 9. Oktober 1601 in Dresden, 1589–1591 kursächsischer Kanzler. 1552, Johann Salmuth; † 1622 in Amberg, evangelischer Theologe, 1589–1591 Hofprediger in Dresden.

  1. Otras búsquedas realizadas