Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 3 horas · Edward I [a] (17/18 June 1239 – 7 July 1307), also known as Edward Longshanks and the Hammer of the Scots, was King of England from 1272 to 1307. Concurrently, he was Lord of Ireland, and from 1254 to 1306 he ruled Gascony as Duke of Aquitaine in his capacity as a vassal of the French king. Before his accession to the throne, he was commonly ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › 19941994 – Wikipedia

    Hace 1 día · Oktober: Die Finnen entscheiden sich in einem Referendum für einen Beitritt zur EU. 16. Oktober: Die Bundestagswahl 1994 ist die zweite nach der Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten Bundesrepublik Deutschland und DDR. Helmut Kohl bleibt Kanzler einer CDU/CSU - FDP -Koalition, Rudolf Scharping unterliegt ihm.

  3. Hace 1 día · Nürnberg. Johannisfriedhof – Theodor von Cramer-Klett (im Familiengrab der Cramer-Klett), Albrecht Dürer, Anselm Feuerbach, Willibald Pirckheimer, Hans Sachs (genaue Grabstelle unbekannt), Johannes Scharrer, Rudolf Schiestl, Veit Stoß, William Wilson. Rochusfriedhof – Johann Pachelbel, Peter Vischer d. Ä.

  4. de.wikipedia.org › wiki › 19331933 – Wikipedia

    Hace 1 día · Januar 1933 erfolgt die Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler durch Reichspräsident Hindenburg. Hindenburg, der sich lange gesträubt hat, wird mit dem Hinweis beruhigt, dass ein von einer konservativen Kabinettsmehrheit „eingerahmter“ NSDAP-Führer nur eine geringe Gefahr bedeute.

  5. Hace 1 día · Am 15. Juni 2024 findet in London die Militärparade „Trooping the Colour“ für König Charles statt. Eine Übersicht über Spektakel finden Sie hier.

  6. Hace 1 día · Established in 1905, the King Edward Hotel was Calgary’s second oldest hotel and the longest operating bar and hotel when it closed in 2004.

  7. de.wikipedia.org › wiki › 19521952 – Wikipedia

    Hace 1 día · Staatsoberhäupter · Wahlen · Nekrolog · Literaturjahr · Musikjahr · Filmjahr · Rundfunkjahr · Sportjahr. Die „Revolution des 23. Juli“ führt im Königreich Ägypten zum Sturz von König Faruq und verändert das Machtgefüge der gesamten Region. Das Jahr 1952 war geprägt von dem weiterhin andauernden Koreakrieg.