Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 19 horas · In 1868 the constituency was disenfranchised for corruption, but was revived in 1885 by the Redistribution of Seats Act 1885 when the East Surrey constituency was abolished. Since 1918 the seat has been held by a candidate in the Conservative Party with the exception of four months during which the anti-EU MP in 1997 before the election of that year joined the Referendum Party (UK) .

  2. Hace 19 horas · gegründet 1868 (Brauerei) Gestalterisch markantes, rechteckiges Brauereigebäude mit Lisenenarchitektur, Walmdach und weithin sichtbaren Essen sowie ausgedehnten Kelleranlagen; neben Waldschlößchen- und Felsenkeller-Brauerei eines der letzten baulichen Zeugnisse der Brauindustrie in der 2. Hälfte des 19.

  3. Hace 19 horas · Einzeldenkmale der Sachgesamtheit Neuer Friedhof Sebnitz: Friedhofskapelle, Einfriedung, Kriegerdenkmal für die Gefallenen von 1870/71 und 29 denkmalwürdige Grabstelle – baugeschichtlich und ortsgeschichtlich von Bedeutung. Friedhofsmauer: Sandsteinblöcke, schmiedeeisernes Gitter, Kriegerdenkmal 1870/1871 (Obelisk).

  4. Hace 19 horas · Christoph Hopfengärtner (1758–1843), Schweizer Ebenist. Heinrich Immanuel Klüpfel (1758–1823), Jurist und Politiker, Bürgermeister von Stuttgart. Friedrich Wilhelm von Hoven (1759–1838), Arzt, Hochschullehrer und Freund Friedrich Schillers. Victor Heinrich Riecke (1759–1830), evangelischer Pfarrer und Schulmann.

  5. Hace 19 horas · Der strenghistoristische Sichtziegelbau im Stil der Neu-Wiener Renaissance wurde 1868/69 durch Friedrich Schachner erbaut. Das Attikageschoß zeigt Grisaillemalerei. Das Pilasterportal mit gesprengtem Segmentgiebel führt in einen Pawlatschenhof. BDA-Hist.: Q37872773 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2023-06-05 Name: Mietpalais GstNr.: 1324

  6. Hace 19 horas · Benno Karpeles (1868–1938), Sozialdemokrat und Publizist; Marie Keller-Hermann (1868–1952), Malerin; Carl von Kraus (1868–1952), österreichisch-deutscher Altgermanist und Hochschullehrer; Alfred Ottokar Lorenz (1868–1939), Musikwissenschaftler; Gustav Meyrink (1868–1932), Schriftsteller; Koloman Moser (1868–1918), Maler, Grafiker ...

  7. Hace 19 horas · In der Liste der Kulturdenkmale in Großröhrsdorf sind die Kulturdenkmale der sächsischen Stadt Großröhrsdorf verzeichnet, die bis August 2017 vom Landesamt für Denkmalpflege Sachsen erfasst wurden (ohne archäologische Kulturdenkmale). Die Anmerkungen sind zu beachten. Diese Liste ist eine Teilliste der Liste der Kulturdenkmale im ...