Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 19 horas · State flag ( Staatsflagge) 1959–1990 Merchant flag ( Handelsflagge) 1973–1990. Tricolour of black, red, and yellow (same as West German colours), but bears the coat of arms of East Germany, consisting of a compass and a hammer encircled with rye. 1963–1990. Hanging state flag ( Bannerflagge) 1955–1973.

  2. de.wikipedia.org › wiki › LeipzigLeipzig – Wikipedia

    Hace 19 horas · Mit Halle und weiteren Städten in den Ländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ist Leipzig Teil der polyzentralen Metropolregion Mitteldeutschland. Nach Verleihung des Stadtrechts und der Marktprivilegien um das Jahr 1165 entwickelte sich Leipzig bereits während der deutschen Ostsiedlung zu einem wichtigen Handelszentrum.

  3. Hace 19 horas · The CDU is the second largest party in the Bundestag, the German federal legislature, with 152 out of 736 seats, having won 18.9% of votes in the 2021 federal election. It forms the CDU/CSU Bundestag faction, also known as the Union, with its Bavarian counterpart, the Christian Social Union in Bavaria (CSU). The group's parliamentary leader is ...

  4. Hace 19 horas · As of 2024, the New York metropolitan area is the world’s principal fintech and financial center and the largest metropolitan economy in the world, with a nominal gross metropolitan product of over US$2.5 trillion.

  5. Hace 19 horas · 03.06.2024, 13:19. Keine Ahnung, was du meinen könntest: „Save Europe Now“ war eine vom jüdisch-britischen Verleger und Friedensaktivisten Victor Gollancz 1945 begründete dreijährige Kampagne. Ihr Ziel war es, die britische Öffentlichkeit auf die Hungerkrise auf dem europäischen Kontinent und besonders in der britischen Besatzungszone ...

  6. Hace 19 horas · Siehe: Spezial:Missbrauchsfilter/49. Dies ist eine Liste von im Jahr 1865 verstorbenen bekannten Persönlichkeiten. Die Einträge erfolgen innerhalb der einzelnen Daten alphabetisch sortiert. Tiere sind im Nekrolog für Tiere zu finden.

  7. Hace 19 horas · Garbary 3 (from 1970s at Ul. Piękna 13). In 1969 FOTON signed a licensing agreement with Ilford for the production of X-ray and photographic film, however various delays meant the new production line was not opened until the late 70s. FOTON ceased producing film in the 1990s.