Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. en.wikipedia.org › wiki › George_IIIGeorge III - Wikipedia

    Hace 14 horas · George III (George William Frederick; 4 June 1738 – 29 January 1820) was King of Great Britain and Ireland from 25 October 1760 until his death in 1820. The Acts of Union 1800 unified Great Britain and Ireland into the United Kingdom of Great Britain and Ireland, with George as its king. He was concurrently Duke and Prince-elector of Hanover ...

  2. Hace 14 horas · Fotó: Wikipedia A Szász-Coburg-Gotha-ház bolgár ágának megalapítója 1948-ban bekövetkezett haláláig száműzetésben élt a bajorországi Coburgban, családja ősi birtokán. Ott temették el, maradványait a Szent Ágoston-templom kriptájában őrizték.

  3. Hace 14 horas · Zu den langjährigen Darstellern gehören daneben auch Hermann Toelcke, Maria Fuchs, Jelena Mitschke, Hakim-Michael Meziani, Anja Franke, Claus Dieter Clausnitzer, Katja Frenzel und Lara-Isabelle Rentinck. Ansonsten werden die meisten Darsteller schon nach einer oder zwei Staffeln aus der Handlung herausgeschrieben. Die Telenovela wird seit dem 21.

  4. Hace 14 horas · Albert von Sachsen-Coburg und Gotha: Victoria & Albert (TV) Jonathan Firth: 2001 Mikoláš Aleš: Ein Rebell: Karel Höger: 1952 Alexander der Große: Alexander der Große: Richard Burton: 1956 Alexander: Colin Farrell: 2004 Alfred der Große: Alfred der Große – Bezwinger der Wikinger: David Hemmings: 1969 Muhammad Ali: Ich bin der Größte ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › ParisParis – Wikipedia

    Hace 14 horas · Paris ist das politische, wirtschaftliche sowie kulturelle Zentrum des zentralistisch organisierten Frankreichs und mit vier Flughäfen und sechs Kopfbahnhöfen dessen größter Verkehrsknotenpunkt. Teile des Seineufers zählen heute zum UNESCO-Welterbe. Die Stadt ist Sitz der UNESCO und darüber hinaus der OECD und der ICC .

  6. de.wikipedia.org › wiki › ApoldaApolda – Wikipedia

    Hace 14 horas · Marktplatz mit Rathaus. Apolda [aˈpɔldaː] ( umgangssprachlich Abolle oder Apolle [2]) ist die Kreisstadt des mittelthüringischen Landkreises Weimarer Land im Städtedreieck mit Weimar und Jena. Im Nordwesten des Stadtgebiets fließt die Ilm. In der Raumordnung des Freistaates Thüringen nimmt die Stadt den Rang eines Mittelzentrums ein.