Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 3 días · Die Kosterruine Frauenalb: das weibliche Pendant zu Herrenalb. Um das Jahr 1180 stiftete Eberhard III. von Eberstein zusammen mit seiner Mutter Uta das Kloster Frauenalb. "Frowen Albe" war ein Freiadelsstift für Töchter aus adeligen Familien. Es gelangte 1341 an die Markgrafen von Baden.

  2. Hace 4 días · Schloss Ludwigsburg – In der Schlosskapelle befinden sich die Gräber von Mitgliedern der württembergischen Herrscherfamilie: Eberhard Ludwig, Herzog von Württemberg, Karl Alexander, Herzog von Württemberg, Marie-Auguste von Thurn und Taxis, Johanna Elisabeth von Baden-Durlach, Elisabeth Friederike Sophie von Brandenburg-Bayreuth, Carl ...

  3. Hace 5 días · Das sprechende Grenzhäusle. Machen Sie an der historischen Grenze zwischen Baden und Württemberg Ihre ganz persönliche „Grenz-Erfahrung“. Dort erwartet Sie mit einer fiktiv-historischen „Beichte“ eine akustische Überraschung.

  4. Hace 4 días · Karl Friedrich von Baden-Durlach erbte 1771 die Besitzungen der erloschenen Linie Baden-Baden, die katholisch geblieben war, und förderte wie Karl Wilhelm die religiöse Toleranz. In dieser Tradition entstand 2015 der Garten der Religionen.

  5. de.wikipedia.org › wiki › LörrachLörrach – Wikipedia

    Hace 3 días · Lörrach liegt weniger als fünf Kilometer vom Dreiländereck Deutschland – Frankreich – Schweiz entfernt, die Gemarkungsfläche grenzt unmittelbar an die Schweiz. Die Stadt ist Bestandteil des Trinationalen Eurodistricts Basel mit rund 830.000 Einwohnern.