Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 2 de jun. de 2024 · Anlass ist das „Rendezvous im Garten“, ein europaweites Aktionswochenende, an dem mehr als 20 Länder teilnehmen. Auch der Schlosspark Köthen ist seit Jahren mit dabei. Das diesjährige Motto lautet „Mit Fünf Sinnen im Garten“. Beide werfen sich inhaltlich die Bälle zu und erlauben einen unterhaltsamen Blick in den Kosmos des Parks.

  2. Hace 19 horas · Stadtratswahl 2024 in Köthen Zwei Schwergewichte treten für Freie Demokraten an. Uwe Schönemann und Köthens ehemaliger Oberbürgermeister Bernd Hauschild kandidieren für die FDP. Sanierung maroder Straßen und ein nicht besseres Angebot für die Jugend sehen sie als wichtige Aufgaben an. Auch Kandidaten der FDP waren beim „Speeddating“.

  3. Hace 19 horas · Stadt Köthen (Anhalt) Stadt Sandersdorf-Brehna, Stadt Zörbig Stadt Raguhn-Jeßnitz sowie von der Stadt Bitterfeld-Wolfen die Ortsteile Bobbau, Greppin, Reuden, Rödgen, Thalheim, Stadt Wolfen ...

  4. 2 de jun. de 2024 · 2.6.24 / 14 -17 Uhr Trinum Kommt vorbei ZAHL WAS DU WILLST ABER BLEIB FAIR,Hausflohmarkt, 2.2.6.24 / 14 -17 Uhr Trinum Kommt vorbei ZAHL in Sachsen-Anhalt - Köthen (Anhalt)

  5. Hace 19 horas · Der Töpfer- und Handwerkermarkt im Schloss Köthen findet 2024 am 1. und 2. Juni statt. Handwerker wie Korbmacher, Bürstenmacher oder Schleifer zeigen ihre Exponate. Aber auch Floristen und Direktvermarkter dürfen nicht fehlen. Das Sortiment der Töpfer reicht von Gebrauchskeramik über Kunst- und Naturkeramik bis zu hin zu Steinzeug.

  6. Hace 19 horas · Justiz Drei Haftentlassungen in Thüringen nach Cannabisfreigabe. Das neue Cannabis-Gesetz halst der Justiz viel Arbeit auf. Tausende Verfahren müssen in Thüringen überprüft werden - und das bei einer ohnehin schon starken Belastung der Staatsanwaltschaften.

  7. Hace 19 horas · Siehe Zeitschriften (Österreich) Oestereichisch-Kaiserlicher Hof-Kalender auf das Jahr 1815, welches ein gemeines Jahr ist, und 365 Tage hat. Zum Gebrauche des Oesterreichisch-Kaiserlichen Hofes, Wien 1815 UB Belgrad. weitere Hof-Kalender (von 1806 bis 1918 fast jährlich) hier und Staatshandbücher (von 1702 bis 1918) hier, bei ALEX.