Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 1 día · Das Pamphlet richtet sich vor allem gegen den nationalliberalen Gegenkandidaten Friedrich Hammacher, der nichtsdestoweniger trotzdem den Wahlkreis gewann. Die Reichstagswahl 1878 war die Wahl zum 4. Deutschen Reichstag. Sie fand am 30. Juli 1878 statt. Aufgrund der Umstände ist sie auch als Attentatswahl bekannt.

  2. Hace 1 día · 1808–1814: Graf von Blumenthal (Maire 1808–1809) sowie Ludwig Nöldechen, Georg Werner Albert Oppermann, Karl Georg Heinrich Schauer und Johann Karl Bonte (alle von 1808 bis 1814) 1814–1817: Ludwig Nöldechen, Vizebürgermeister; 1817–1848: August Wilhelm Francke; 1848–1851: Heinrich Behrens, stellvertretender Bürgermeister