Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. en.wikipedia.org › wiki › AnschlussAnschluss - Wikipedia

    Hace 17 horas · This support led Schuschnigg to announce the referendum. On 9 March 1938, in the face of rioting by the small, but virulent, Austrian Nazi Party and ever-expanding German demands on Austria, Chancellor Kurt Schuschnigg called a referendum (plebiscite) on the issue, to be held on 13 March.

  2. Hace 17 horas · Kurt Schuschnigg (wahrscheinlich Oktober 1936) Italien begann am 3. Oktober 1935 mit der Eroberung Abessiniens (Abessinienkrieg). International war Mussolini danach weitgehend isoliert und näherte sich Hitler an. Für die regierende Vaterländische Front bedeutete das den Verlust einer wichtigen Schutzmacht.

  3. de.wikipedia.org › wiki › 19381938 – Wikipedia

    Hace 17 horas · 11. März: Der österreichische Bundeskanzler Kurt Schuschnigg tritt nach einem Ultimatum Adolf Hitlers zurück. „Vor der Gewalt weiche“ er eher, als einen Kampf zu beginnen, erklärt Schuschnigg in einer Rundfunkansprache. Der Nationalsozialist Arthur Seyß-Inquart bildet eine neue Regierung.

  4. de.wikipedia.org › wiki › 19361936 – Wikipedia

    Hace 17 horas · Noch im Tagesverlauf des 11. Juli wurden vom österreichischen Bundespräsidenten Wilhelm Miklas auf Vorschlag von Kanzler Kurt Schuschnigg die beiden Deutschen Edmund Glaise von Horstenau zum Minister ohne Geschäftsbereich und Guido Schmidt zum Staatssekretär des Außenministeriums ernannt. 26.