Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 20 horas · Siehe auch: Präsidium des 3. Deutschen Bundestages. Eugen Gerstenmaier ( CDU ). Max Becker ( FDP) verstorben am 29. Juli 1960; Thomas Dehler (FDP) seit 28. September 1960. ab 23. April 1958: Victor-Emanuel Preusker ( DP) Amtsniederlegung am 4. Oktober 1960 wegen des Wechsels zur CDU/CSU-Bundestagsfraktion.

  2. Hace 20 horas · Ingolstadt ist nach Regensburg die zweitgrößte deutsche Stadt an der Donau. Die Ersterwähnung erfolgte 806. Im späten Mittelalter war die Stadt neben München, Landshut und Straubing eine der Hauptstädte der bayerischen Teilherzogtümer, was sich in der Architektur widerspiegelt. Ingolstadt wurde dann am 13.

  3. Hace 20 horas · Präsident des Deutschen Bundestages. Hermann Ehlers ( CDU) verstorben am 29. Oktober 1954. Eugen Gerstenmaier ( CDU) seit 16. November 1954. Vizepräsidenten des Deutschen Bundestages. Carlo Schmid ( SPD) Richard Jaeger ( CSU) Hermann Schäfer ( FDP) bis 20.

  4. en.wikipedia.org › wiki › NurembergNuremberg - Wikipedia

    Hace 20 horas · nuernberg .de. Nuremberg ( / ˈnjʊərəmbɜːrɡ / NURE-əm-burg; German: Nürnberg [ˈnʏʁnbɛʁk] ⓘ; in the local East Franconian dialect: Nämberch [ˈnɛmbɛrç]) is the largest city in Franconia, the second-largest city in the German state of Bavaria, and its 545,000 inhabitants [3] make it the 14th-largest city in Germany.

  5. Hace 20 horas · Volleyball. This article lists the main speedway events and their results for 2024. This includes the Speedway Grand Prix, Speedway of Nations, Speedway European Championship, league competitions and other tournaments. [1] In 2024 speedway competitions are scheduled to be held in 4 continents. FIM is the governing body of speedway sport.

  6. Hace 20 horas · Dieser Artikel beschreibt die Geschichte Münchens im Zusammenhang. Zu einer chronologischen Auflistung einzelner Ereignisse siehe Chronik der Stadt München. Die uns bekannte Geschichte Münchens begann am 14. Juni 1158 mit der erstmaligen Erwähnung von „Munichen“, einem durch Heinrich den Löwen angelegten Markt, im Augsburger Schied.