Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 1 día · Als Schneidermeister belieferten ein Schwager samt Schwiegervater zu Förster Boßler das hochgräfliche Haus Erbach. 1780 wurden die Forderungen der Gläubiger von Georg Ludwig II. zu Erbach-Schönberg liquidiert. Darunter die 582 Gulden umfassenden rückständigen Verbindlichkeiten des Reichsgrafen bei seinem Hofschneider Walther.

  2. Hace 1 día · Im Jahre 1564 wurde die Faulhaberin aus Wächtersbach in Büdingen als Hexe angeklagt und auf Anordnung von Graf Georg von Isenburg-Büdingen gefoltert. Mangels Geständnisses wurde sie schließlich begnadigt. 1578 wurde die zunächst gräfliche, später fürstliche Brauerei Wächtersbach, durch einen der Söhne Graf Antons gegründet.

  3. Hace 1 día · Karl von Marinelli (1745–1803), Schauspieler und Schriftsteller; Franz Aßner (1746–1814), Kupferstecher; Peter Anton von Frank (1746–1818), Rechtswissenschaftler und Historiker, Geheimer Reichsreferendar; Franz Samuel Karpe (1747–1806), Philosoph und Hochschullehrer; Franz Georg von Keeß (1747–1799), Jurist; Leopold II.

  4. Hace 1 día · Eine Residenzstadt ist ein urbanes Zentrum, das Sitz eines Monarchen oder Fürsten ist. Für die Aufrechterhaltung monarchischer Herrschaft musste die Macht gegenüber Untertanen und Gesandtschaften sichtbar werden. Diese Visualisierung von Macht spiegelt sich in der Architektur (beispielsweise in Form von Schlössern und öffentlich ...