Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. en.wikipedia.org › wiki › Nick_CaveNick Cave - Wikipedia

    Hace 13 horas · Nick Cave. Nicholas Edward Cave AO FRSL (born 22 September 1957 [2]) is an Australian musician, writer and actor. Known for his baritone voice and for fronting the rock band Nick Cave and the Bad Seeds, Cave's music is characterised by emotional intensity, a wide variety of influences and lyrical obsessions with death, religion, love, and violence.

  2. Hace 13 horas · Nekrolog 2023: Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember. Weitere Ereignisse | Allgemeiner Nekrolog 2023. Bitte nur Personen eintragen, welche die Relevanzkriterien für Personen erfüllen, also einen Artikel haben oder haben könnten. Die Beschreibung der verstorbenen Person ...

  3. Hace 13 horas · Klaus Menzel (director/screenplay); Douglas Day Stewart (screenplay); Sharon Stone, Andy García, Iain Glen, José Coronado, Maia Morgenstern. [54] Stranger in the Woods. Red Hound Films / Wonk. Adam Newacheck (director); Holly Kenney (screenplay); Holly Kenney, Brendin Brown, Paris Nicole, Radek Antczak, Teddy Spencer.

  4. Hace 13 horas · Christopher John Fardo Williams: britischer Philosoph und Philosophiehistoriker 66 26. März Marshall Applewhite: US-amerikanischer Führer von Heaven’s Gate 65 26. März Wolfgang Hartke: deutscher Geograph und Hochschullehrer 88 26. März Otto John: erster Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz 88 26. März Hartmut Losch

  5. Hace 13 horas · Marianne Bruns: deutsche Schriftstellerin 96 1. Januar James Clay: US-amerikanischer Jazzsaxophonist und -flötist 58 1. Januar Walter Eckhardt: deutscher Politiker (CSU), MdL, MdB, MdEP 87 1. Januar Dewey Jackson: US-amerikanischer Jazz-Trompeter und Bandleader 93 1. Januar Harald Lechenperg: deutsch-österreichischer Journalist und Fotograf 89 1.

  6. de.wikipedia.org › wiki › 19641964 – Wikipedia

    Hace 13 horas · 1964 Nikita Chruschtschow Nikita Chruschtschow wird am 14. Oktober aus all seinen Ämtern entlassen. Martin Luther King Martin Luther King wird mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet.

  7. de.wikipedia.org › wiki › 19481948 – Wikipedia

    Hace 13 horas · 2491. Im Jahr 1948 steht vor allem die Zuspitzung der alliierten Gegensätze in der deutschen Frage im Mittelpunkt des Weltinteresses, die einen dramatischen Höhepunkt mit der Währungsreform und der sich unmittelbar daran anschließenden Berlin-Blockade erlebt, der die Westmächte mit der Errichtung der Berliner Luftbrücke begegnen.