Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 21 horas · Die massiven Goldkäufe der Zentralbanken seit 2009 und der steigende Goldpreis haben dazu geführt, dass der Anteil des Edelmetalls an den weltweiten internationalen Reserven zum Nachteil der ...

  2. Hace 21 horas · Liste der Botschafter der DDR. Dies ist die Liste der Botschafter der Deutschen Demokratischen Republik (1949–1990). Sie enthält ebenfalls alle Ständigen Vertreter bei über- und zwischenstaatlichen Organisationen und der Bundesrepublik Deutschland. Gegliedert ist die Liste nach den Amtsbezirken der DDR-Botschaften von 1990.

  3. Hace 21 horas · bürgerlich Käthe Gerda Johanne Ilse Fritsch, Ehefrau von Willy Fritsch Erich Grafe: 1881 1958 Mediziner und Hochschullehrer AA 9 142–146 Foto: Kissenstein in der Familiengrabstätte Johannes von Schröder: Anastasius F. R. Grallert: 1805 1874 Schlachtermeister und Politiker P 9 29–38 Foto: Werner Gramberg: 1896 1985 Kunsthistoriker Y 15 ...

  4. Hace 21 horas · Jakob Friedrich Autenrieth (1740–1800), Professor, württembergischer Rentkammerdirektor und Geheimrat in Stuttgart. Heinrich David von Cleß (1741–1820), Theologe und Landtagsabgeordneter. Georg Philipp Weiß (1741–1822), Bäckermeister und Getreidehändler, Erbauer des Gutshofs Weißenhof.

  5. de.wikipedia.org › wiki › 19691969 – Wikipedia

    Hace 21 horas · 2512. Das Jahr 1969 markiert das Ende der 1960er-Jahre. Prägend für dieses Jahr war insbesondere die erste bemannte Mondlandung in der Geschichte der Menschheit. Weitere bedeutende Ereignisse waren Regierungswechsel in Deutschland, den USA und Frankreich.

  6. de.wikipedia.org › wiki › ZürichZürich – Wikipedia

    Hace 21 horas · Zürich 1824, mit dem Schanzen­graben als westlicher Stadtgrenze, nahe der Sihl. Zürich liegt auf 408 m ü. M. am unteren (nördlichen) Ende des Zürichsees im Tal der Limmat und im unteren Tal der Sihl, eingebettet zwischen den Höhen von Uetliberg im Westen und Zürichberg im Osten.