Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Die Baltenschule Misdroy wurde nach dem Ersten Weltkrieg von aus dem Baltikum vertriebenen deutsch-baltischen Intellektuellen im vorpommerschen Misdroy gegründet. Deren Kinder fanden Aufnahme im dort ebenfalls gegründeten Ostseeinternat Dünenschloß. Gründer der Schule war Carl Hunnius.

  2. Das Carl-Hunnius-Internat verstand sich als Nachfolgeinstitution der Baltenschule Misdroy und nannte sich nach deren Gründer und langjährigem Direktor Carl Hunnius (1873–1964). Träger des Internats war bis 1959 der deutschbaltische Jurist Walter von Roth (1889–1969) [1].

  3. Baltenschule Misdroy The Baltic School Miedzyzdroje was founded after the First World War by intellectuals expelled from the Baltic states in Miedzyzdroje in Western Pomerania . Their children were accepted into the Dune Castle, which was also founded there.

  4. Die Baltenschule Misdroy wurde nach dem Ersten Weltkrieg von aus dem Baltikum vertriebenen Intellektuellen im westpommerschen Misdroy gegründet. Deren Kinder fanden Aufnahme im dort ebenfalls gegründeten Ostseeinternat Dünenschloß. Gründer der Schule war Carl Hunnius.

  5. Międzyzdroje (pronounced ['mʲɛnd͡zɨˈzdrɔjɛ]; German: Misdroy), historically known as Misdroy in English, is a city and a seaside resort in northwestern Poland on the island of Wolin on the Baltic coast.

  6. Die Sanatoriumsschule. Die Gründung einer Schule für die in seinem Sanatorium weilenden Kinder und Jugendlichen war von Anfang an Bestandteil von Gmelins Plan zur Errichtung seines Sanatoriums. Gmelin plante eine Einrichtung für 40 bis 50 Gäste und ging davon aus, dass die Hälfte davon Kinder sein würden.

  7. Prince Claus attended primary school in Bad Doberan in Mecklenburg from 1933 to 1936 before transferring to a boarding school in Lushoto (Tanganyika). From 1938 to 1943 he received his secondary education at the Baltenschule, a boarding school at Misdroy in Pomerania.