Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Ein Haus inmitten der Literatur: Seit mehr als fünfzig Jahren ist das Literarische Colloquium Berlin tief im Berliner Literaturleben verwurzelt und strahlt zugleich weit über die Stadt hinaus.

  2. Literarisches Colloquium. Das Literarische Colloquium Berlin e. V. (LCB) wurde 1963 als internationaler Begegnungsort für Literaten ins Leben gerufen. Die ersten Veranstaltungen und Lesungen fanden in Berlin-Charlottenburg statt, bevor die Villa am Sandwerder am Großen Wannsee bezogen wurde.

  3. Ein Haus inmitten der Literatur. Seit mehr als sechzig Jahren ist das Literarische Colloquium Berlin tief im Berliner Literaturleben verwurzelt und strahlt zugleich weit über die Stadt hinaus.

  4. 17 de may. de 2024 · Es ist das Zentrum der deutschsprachigen Literatur: Im Literarischen Colloquium Berlin (LCB) treffen sich all jene, die irgendetwas mit Büchern zu tun haben: Autoren, Verleger, Buchhändler, Übersetzer, Journalisten und natürlich die Leser.

  5. 14109 Berlin. Zum Stadtplan. Hinweise. Aktuelle Termine im Literarischen Colloquium» Telefon. 030 81 69 96 0. E-Mail. mail@lcb.de. Verkehrsanbindungen. Literatur in Berlin. Termine, Informationen und Vorverkauf von Eintrittskarten für Literatur-Veranstaltungen und Lesungen in Berlin. mehr. Aktualisierung: 22. Mai 2019. Berlin erleben. Wetter.

  6. Das Team des LCB. Leitung. Dr. Florian Höllerer leitet das Literarische Colloquium Berlin. +49 (0) 30 816 996 0. hoellerer@lcb.de. Jürgen Jakob Becker ist stellvertretender Geschäftsleiter und kuratiert unser literarisches Programm mit dem Schwerpunkt Übersetzungsförderung. Er ist Geschäftsführer des Deutschen Übersetzerfonds.

  7. Literarisches Colloquium Berlin, Berlin. 18,009 likes · 224 talking about this · 2,061 were here. Das Literarische Colloquium Berlin (LCB) ist Veranstaltungsforum und Gästehaus