Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. en.wikipedia.org › wiki › Veit_WarbeckVeit Warbeck - Wikipedia

    Veit Warbeck (1490–1534) was a German scientist and diplomat, born in Schwäbisch Gmünd. He is best known as the translator into German of the French Magelone, a narrative text itself derived from the One Thousand and One Nights material.

  2. Veit Warbeck, geboren um 1490 in Schwäbisch Gmünd und gestorben 1534 in Torgau, ist als Übersetzer derSchönen Magelone” aus dem Französischen bekannt geworden. Der Beitrag widmet sich vor allem seinem familiären Hintergrund.

  3. Veit Warbeck. Schlussvermerk der Gothaer Handschrift, die als Autograph von Veit Warbeck gilt. Veit Warbeck (* um 1490 in Schwäbisch Gmünd; † 4. Juni 1534 in Torgau) war der Übersetzer des französischen Romans Die schöne Magelone .

  4. Ein Vordenker Rankescher Geschichtsschreibung? Für die historiografische Erforschung des Templerordens bis heute relevant ist die allgemeine Geschichte der Templer durch Wilhelm Ferdinand (W.F.) WILCKE 1 in der zweiten Auflage 2.

  5. Die schöne Magelone ist ein Erzählstoff, der im Frankreich des 15. Jahrhunderts als Prosaroman entstand und im Heiligen Römischen Reich durch die Übersetzung von Veit Warbeck ungemein populär wurde. Er handelt von Magelone, der Tochter des Königs von Neapel. Magelone und ein Graf Peter von Provence verlieben sich ineinander ...

  6. Veit Warbecks Prosaroman „Die Schöne Magelona“ ist die bearbeitende Übersetzung einer französischen Vorlage („Ystoire du vaillant chevalier Pierre filz du conte de provence et de la belle Maguelonne“) aus der Mitte des 15. Jahrhunderts, deren Verfasser:in unbekannt ist.

  7. Liebesgeschichte der schönen Magelone und des Grafen Peter von Provence (Love-Story of the Beautiful Magelone and Count Peter of Provence) is an eighteen-section German narrative in alternating prose and verse, with prose and one poem per section, by Ludwig Tieck.