Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Die deutsche Schutztruppe war den Südafrikanern sowohl von der Truppenstärke als auch von der Ausrüstung hoffnungslos unterlegen. Zwar konnte sie bei Ausbruch des Krieges durch Seeleute, Reservisten, Freiwillige und Einheimische auf 5.000 Mann aufgestockt werden, ihr standen aber 43.000 Soldaten Südafrikas gegenüber.

  2. 15 de dic. de 2023 · Die Bundeswehr war in den letzten fast zehn Jahren mit über 20.000 Soldatinnen und Soldaten in Mali. Auch sie hat drei Tote bei einem Hubschrauberabsturz und zwölf Verwundete bei einem ...

  3. Bis 1914 kamen rund 15.000 weiße Siedler nach Deutsch-Südwestafrika, darunter mehr als 12.000 Deutsche. Die deutsche Kolonialverwaltung regierte das Gebiet mithilfe von Interner Link: Rassentrennung und Unterdrückung. Die Einheimischen wurden von den europäischen Siedlern als Menschen zweiter Klasse behandelt und praktisch entrechtet.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. 16 de may. de 2024 · Die Statistik zeigt die Einsätze der Bundeswehr im Ausland mit der Anzahl ihrer jeweils dort tätigen Soldaten und Soldatinnen. An der UN-Mission MINUSMA in Mali und dem Senegal waren zum 27. Mai...

  5. Unter dem Begriff Afrikafeldzug [A 1] sind im deutschsprachigen Raum die militärischen Operationen der Achsenmächte gegen die Alliierten in Libyen, Ägypten und Tunesien während des Zweiten Weltkrieges im Zeitraum vom 9. September 1940 bis zum 13. Mai 1943 bekannt.

  6. 5 de feb. de 2020 · Im Sommer 1915 kapituliert das deutsche Militär in Südwestafrika. Formell endet die Geschichte der Kolonie Deutsch-Südwestafrika mit dem Versailler Friedensvertrag vom 28. Juni 1919.

  7. 16 de feb. de 2021 · 16. Februar 2021, 05:00 Uhr. Im Februar 1941 wird der Panzergeneral Erwin Rommel von Hitler nach Libyen geschickt. Mit zwei Divisionen soll er den Vormarsch der Briten in der italienischen Kolonie...