Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Born in Guttenberg, Bavaria, Germany, on 29 July 1946, he was a member of the House of Guttenberg, and the son of CSU politician Karl Theodor von und zu Guttenberg and Rosa Sophie Prinzessin von Arenberg. He was the father of CSU politician Karl-Theodor zu Guttenberg.

    • Biografie
    • Ehrungen und Auszeichnungen
    • Veröffentlichungen
    • Film
    • Literatur
    • Weblinks
    • Fußnoten

    Familie

    Enoch zu Guttenberg entstammte dem fränkischen Adelsgeschlecht Guttenberg. Er wurde im Sommer 1946 als einziger Sohn und zweites von fünf Kindern des späteren Parlamentarischen Staatssekretärs im Bundeskanzleramt Karl Theodor Freiherr von und zu Guttenberg und dessen Ehefrau Rosa Sophie (geb. Prinzessin von Arenberg, 1922–2012) geboren. Enoch zu Guttenberg war von 1971 bis 1977 mit Christiane Gräfin von und zu Eltz (* 1951) verheiratet. Aus dieser ersten Ehe stammen die beiden Söhne Karl-Theo...

    Musik

    Enoch zu Guttenberg hatte privaten Unterricht in Komposition und Dirigieren in München und Salzburg. Einer seiner Lehrer war Carl Feilitzsch. 1967 gründete er die Chorgemeinschaft Neubeuern. 1997 wurde ihm die Leitung des freien und projektbezogenen Orchesters Klangverwaltung übertragen. Zahlreiche Einspielungen auf CD dokumentieren diese Zusammenarbeit. Im Jahr 2000 leitete Enoch zu Guttenberg im Königsschloss Herrenchiemsee ein siebentägiges Bachfest. Daraus entstanden im folgenden Jahr die...

    Umweltschutz

    Guttenberg war stark im Umweltschutz engagiert. Er war 1975 Mitgründer des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND). Im Mai 2012 trat er aus diesem aus, weil er die seiner Meinung nach landschaftszerstörenden Windkraftanlagen im Gegensatz zum BUND ablehnte und er dem BUND Käuflichkeit unterstellte. Enoch zu Guttenberg hat seine Kritik am BUND aufrechterhalten. Den Vorsitzenden Hubert Weiger bezeichnete er in einem 2016 erschienenen Buch als „Werbeoffizier der Windindustrie“. Gutte...

    Für seine Arbeit erhielt Guttenberg mehrere Auszeichnungen, darunter das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse, den Bayerischen Poetentaler (1994), die Bayerische Staatsmedaille für Verdienste um die Umwelt (2009) sowie den Bayerischen Verdienstorden. Den Deutschen Kulturpreis ECHO Klassik gab er im April 2018 als Reaktion auf die Preisverleihung an die R...

    mit Konrad Lorenz und Hubert Weinzierl: Gnade für die Schöpfung. Ökologie und Theologie im Widerstreit? Morsak, Grafenau 1981, ISBN 3-87553-164-7.
    Musizieren gegen den Untergang. Ein Versuch. Villa Musica, Mainz 1990, ISBN 3-9802665-0-8.
    "Ich habe Heimweh". Interview mit Constantin Magnis. In: Cicero.Nr. 97, Dezember 2009.
    Enoch zu Guttenberg. Dirigent, Intendant, Umweltschützer. Im Gespräch mit Constantin Magnis. Fotos von Markus C. Hurek. Propyläen Verlag, Berlin 2011, ISBN 978-3-549-07421-3.

    Deutsche Dynastien – Die Guttenbergs. Dokumentation von EinsPlus vom 22. November 2010. In: Das Erste. 21. Februar 2011, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 5. Mai 2021;abgeruf...

    Traueranzeige der Familie von und zu Guttenberg. In: Süddeutsche Zeitung. 20. Juni 2018 (mit weiteren Beileidsbekundungen).
    Georg Etscheit: Musizieren gegen den Untergang. Der Dirigent und Umweltschützer Enoch zu Guttenberg. Ein biografisches Porträt. Schott Music – Schott Buch, Mainz 2020, ISBN 978-3-95983-611-1.
    Werke von und über Enoch zu Guttenberg im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
    [Ehemalige] Offizielle Website von Enoch zu Guttenberg. In: enochzuguttenberg.de. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 23. September 2018;abgerufen am 13. April 2020.
    Enoch zu Guttenberg bei IMDb
    Enoch zu Guttenberg bei Discogs
    Christian Wildhagen: Plötzlich kennt man ihn als Vater. In: FAZ.net.27. April 2010.
    Guttenberg heißt eigentlich Buhl. In: Kurier.7. Oktober 2016.
    Münchner sorgt für Gesprächsstoff: Warum verschwieg er ihn? Flugticket verrät Guttenbergs wahren Namen. Münchner Merkur, 6. Oktober 2016. Zum Namensbestandteil Buhl siehe auch Karl Theodor zu Gut...
    Familie Guttenberg: Erbstreit beendet. bunte.de, 8. Juli 2020, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 26. April 2021;abgerufen am 26. April 2021.
  2. Enoch zu Guttenberg is considered an outstanding interpreter of great oratorios and symphonic works between the baroque and late-romantic periods.

    • 59 min
    • 8.1K
    • LOFTmusic
  3. 15 de jun. de 2018 · According to his sons, Enoch zu Guttenberg passed away in his home in Munich on Friday after a brief, severe illness. The conductor's date book for the coming season was full.

  4. 15 de jun. de 2018 · Der Dirigent Enoch zu Guttenberg ist gestorben, im Juli wäre er 72 Jahre alt geworden. Neben seiner musikalischen Karriere gründete zu Guttenberg unter anderem den Umweltschutzverein BUND...

  5. Enoch Freiherr zu Guttenberg, deutscher Adliger, Musikdirigent und streitbarer Umweltschützer der ersten Stunde, ist 71-jährig gestorben.

  6. German conductor, born 29 July 1946 in Guttenberg, Oberfranken, Germany; died 15 June 2018 in Munich, Germany. Enoch zu Guttenberg founded the Choral Community Neubeuern (Chorgemeinschaft Neubeuern) in 1967 and within a few years led them to international concert fame.