Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Startseite - Gymnasium Philippinum. Aktuelles aus dem Philippinum. Willkommen auf der Homepage des Gymnasium Philippinum. » Du und Wir. Hier erfährst Du, wer wir sind, wie wir miteinander umgehen und was unsere Schule ausmacht. » Sprachen und kulturelle Wurzeln.

    • Gymnasium Philippinum1
    • Gymnasium Philippinum2
    • Gymnasium Philippinum3
    • Gymnasium Philippinum4
    • Gymnasium Philippinum5
  2. El Gymnasium Philippinum es un emblemático Gymnasium de la ciudad de Marburgo, Alemania. Aunque existen todavía a día de hoy institutos milenarios de estas características, es considerado el Gymnasium más antiguo del estado de Hesse que aún opera en la actualidad.

  3. Gymnasium Philippinum or Philippinum High School is an almost 500-year-old secondary school in Marburg, Hesse, Germany . History. The Gymnasium Philippinum was founded in 1527 as a Protestant school based with the University of Marburg (Marburger University) created by Philipp I of Hesse.

  4. Das Gymnasium Philippinum ist ein humanistisches Gymnasium in Marburg in Oberhessen, das im Jahre 1527 von Landgraf Philipp I. gegründet wurde. Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 2 Philippinum heute. 3 Schülerfirma CodeGames. 4 Internationale Partnerschaften. 5 Bekannte Lehrer. 6 Schüler. 7 Förderverein. 8 Vereinigung der Ehemaligen.

  5. El Gymnasium Philippinum es un emblemático Gymnasium de la ciudad de Marburgo, Alemania. Aunque existen todavía a día de hoy institutos milenarios de estas características, es considerado el Gymnasium más antiguo del estado de Hesse que aún opera en la actualidad.

  6. Gymnasium Philippinum Weilburg Lessingstraße 33 35781 Weilburg. Telefon: +49 6471 9379 0 Telefax: +49 6471 9379 79.

  7. Naturwissenschaften. Musik. Ganztagsbetreuung. Medien. Erstes Mal hier? Berufsorientierung. Oberstufe. Sport. Gesundheit. Histodrom – Das Schulmuseum. Deine Schule gibt es schon lange – sie wurde im Jahr 1527 gegründet und ist damit eine der ältesten Schulen in Hessen. Wie hat die Schule früher ausgesehen? Wo war sie untergebracht?