Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Kyllenion – Ein Jahr in Arkadien es una novela publicada en 1805 en Alemania por el Duque Augusto de Sajonia-Gotha-Altemburgo. [1] [2] Es notable por ser considerada «la novela más antigua de la que se tiene conocimiento centrada explícitamente en una relación amorosa entre dos hombres». [3]

  2. A Year in Arcadia: Kyllenion (German: Ein Jahr in Arkadien: Kyllenion) is an 1805 novel by Augustus, Duke of Saxe-Gotha-Altenburg. [1] [2] It is notable as "the earliest known novel that centers on an explicitly male-male love affair".

  3. Im Jahre 1805 ist dieses Büchlein unter dem Titel "Ein Jahr in Arkadien" in Gotha erschienen. Der Herzog August Emil verstand seine Gothaer Residenz durchaus als Musenhof, der sich am Weimarer Modell maß und sich gleichzeitig von ihm unterschied.

  4. With its backdrop of classical Greek mythology, this pastoral fable concerning two handsome shepherds who fall in love is among the first homoerotic works in Europe, and is a forgotten treasure of German literature. Show more. Genres LGBTQueer ClassicsGay. 137 pages, Hardcover. First published January 1, 1805. Book details & editions.

    • (9)
    • Hardcover
  5. "Ein Jahr in Arkadien" ist eine Schäferdichtung in barocker Tradition. Es geht um viele Lieben und Gegenlieben, vor allem aber um das (letztlich erfolgreiche) Werben eines jungen Mannes (Julanthiskos) um einen spröden Schönen (Alexis).

    • Hardcover
  6. Un año en Arcadia: Kyllenion (alemán: Ein Jahr en Arkadien: Kyllenion) es una novela de 1805 de Augustus, duque de Sajonia-Gotha-Altenburg. [1] Es notable como "la novela más antigua conocida que se centra en una historia de amor explícitamente entre hombres".

  7. 9 de mar. de 2014 · 1805 veröffentlichte der Herzog August von Coburg-Gotha – ein verschrobener Herr von beträchtlicher „Gigantonomie“ (wie der Dichter schrieb) – den Roman Kyllenion. Ein Jahr in Arkadien. Man findet ihn auch im wundervollen Bayreuther Jean-Paul Museum – außerdem wurde das Frontispiz zum...