Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Das Tagebuch der Anne Frank ( niederländischer Originaltitel: Het Achterhuis ‚Das Hinterhaus‘) ist ein Werk der Weltliteratur. Anne Frank führte das Tagebuch vom 12. Juni 1942 bis zum 1. August 1944, anfänglich in der Wohnung am Merwedeplein, den größten Teil aber im Hinterhaus des Gebäudes Prinsengracht 263 (heutiges Anne-Frank-Haus) in Amsterdam.

  2. Wie wurde Anne Franks Tagebuch zu einem der meistgelesenen, wichtigsten und aufrüttelndsten Bücher über die Judenverfolgung?

  3. Ihrem Tagebuch vertraut die erst 13-jährige Anne Frank während dieser Zeit ihre Gefühle und Gedanken an. Sie beschreibt aber auch ihren Alltag im Versteck und die erdrückende Angst vor der Entdeckung.

    • Das Tagebuch der Anne Frank1
    • Das Tagebuch der Anne Frank2
    • Das Tagebuch der Anne Frank3
    • Das Tagebuch der Anne Frank4
    • Das Tagebuch der Anne Frank5
  4. Das Tagebuch der Anne Frank gehört damit zu den ersten Büchern, die den Holocaust über Literatur ins öffentliche Bewusstsein tragen. Bis heute ist das Tagebuch in über 70 Sprachen übersetzt und millionenfach verkauft worden.

    • Das Tagebuch der Anne Frank1
    • Das Tagebuch der Anne Frank2
    • Das Tagebuch der Anne Frank3
    • Das Tagebuch der Anne Frank4
    • Das Tagebuch der Anne Frank5
  5. 10 de jun. de 2022 · Am 4. August 1944 werden die beiden untergetauchten Familien Frank und van Pels in Amsterdam verhaftet. Die Sekretärin Miep Gies rettet durch Zufall Annes rot-weiß-kariertes Tagebuch, sowie...

  6. 12. Juni 1942. Anne bekommt zu ihrem dreizehnten Geburtstag ein Tagebuch geschenkt. Sie führt es auf Niederländisch und nennt es fortan »Kitty«. 6. Juli 1942. Um der drohenden Gefahr einer Verhaftung oder Deportation zu entgehen, taucht die Familie Frank unter und versteckt sich im Hinterhaus an der Prinsengracht 263.

  7. Das Anne Frank Video-Tagebuch besteht aus fünfzehn Folgen und ist in mehr als 60 Ländern auf youtube.com/annefrank. Die Video-Reihe ist in niederländischer Sprache mit Untertiteln auf Deutsch, Englisch, Französisch, Hebräisch, Japanisch, Portugiesisch, Russisch und Spanisch. Unsere Pressemeldung über das Video-Tagebuch.