Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Johannes Hoffmann (3 de julio de 1867 - 15 de diciembre de 1930) fue un político alemán, miembro del Partido Socialdemócrata. Se desempeñó como Ministro presidente de Baviera desde 1919 hasta 1920. Biografía. Nacido en Ilbesheim, sus padres fueron Peter Hoffmann y su esposa Maria Eva, nacida Keller.

  2. Dezember 1890 in Landsweiler-Reden im Landkreis Ottweiler; † 21. September 1967 in Völklingen, im Volksmund „Joho“ genannt) war ein saarländischer Politiker ( CVP ). Er war von 1947 bis 1955 der erste Ministerpräsident des damals autonomen, unter französischem Einfluss stehenden Saarlandes .

  3. Johannes Hoffmann (* 3. Juli 1867 in Ilbesheim bei Landau in der Pfalz; † 15. Dezember 1930 in Berlin) war ein deutscher Politiker der DtVP und SPD. 1919/20 war er Bayerischer Ministerpräsident. Danach entwickelte er sich jedoch zu einem Dissidenten, der sich erfolglos für die Unabhängigkeit der linksrheinischen Pfalz von Bayern einsetzte.

  4. Johannes (eigentlich Johann Viktor) Hoffmann. Journalist, Ministerpräsident 23. Dezember 1890 Landsweiler-Reden/Neunkirchen 21. September 1967 Völklingen. von Wolfgang Tischner. Bestandsübersicht ACDP: 01-218. Undatiertes Portrait von Johannes Hoffmann (© dpa-Report) Beruflicher Start. Johannes Viktor Hoffmann wurde am 23.

  5. Johannes Hoffmann may refer to: Johannes Hoffmann (CVP politician) (1890–1967), German politician of the CVP party; Johannes Hoffmann (SPD politician) (1867–1930), German politician of the SPD party; Johannes Hoffmann (vascular surgeon) (born 1968), German physician; Johannes Hoffmann von Schweidnitz (1375–1451), Roman Catholic ...

  6. Johannes Hoffmann, Das Ziel war Europa. Der Weg der Saar 1945-1955, hrsg. v. Markus Gestier (Malstätter Beiträge), Neuauflage der Erstausgabe von 1963, St. Ingbert 2013 | Portal Rheinische Geschichte. Was liest die Redaktion? Johannes Hoffmann, Das Ziel war Europa.

  7. modifier. Johannes Hoffmann (né le 23 décembre 1890 à Landsweiler-Reden dans le cercle d' Ottweiler ; mort le 21 septembre 1967 à Völklingen) est un homme politique allemand appartenant au CVP (Christliche Volkspartei des Saarlandes). Il est le premier ministre de la Sarre de 1947 à 1955.