Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Günter Mittag (8 October 1926 – 18 March 1994) was a German member of parliament, secretary of the Socialist Unity Party of Germany (SED), and a central figure in East Germany 's command economy . Biography. Günter Mittag, 1981. Born to a working-class family in Stettin (now Szczecin).

  2. Günter Mittag (* 8. Oktober 1926 in Stettin; † 18. März 1994 in Berlin) war ein deutscher Politiker. Er war von 1966 bis zum Herbst 1989 Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der SED. Er war von 1962 bis 1973 und ab 1976 als Sekretär des ZK der SED für Wirtschaftsfragen für die Lenkung der Planwirtschaft in der DDR ...

  3. Berlin, 18 Mar. 1994)German; member of the Politburo of the SED 1963–89, Secretary for the Economy 1962–73, 1976–89 In 1958 Ulbricht picked out Günter Mittag, a former railway inspector from Stettin, then a 32-year-old economics expert, and put him in charge of transforming the East German economy into a world-class, technologically ...

  4. Short bio. Günter Mittag was the economic mastermind of the Socialist Unity Party of Germany. Within the provisions set by Erich Honecker he executed control over the East German economy. He served as Secretary of the Central Committee for Economics 1962–1973 and 1976–1989.

  5. 1963-1966. Leiter des Büros für Industrie und Bauwesen des ZK der SED. Zusammen mit Erich Apel konzipiert Mittag das Neue ökonomische System der Planung und Leitung der Volkswirtschaft (NÖSPL). Mit Hilfe dieses Konzeptes soll die Wirtschaftsplanung und -leitung der DDR entbürokratisiert, modernisiert und effektiviert werden.

  6. 25 de mar. de 1994 · Er war, neben SED-Generalsekretär Erich Honecker und Staatssicherheitsminister Erich Mielke, der mächtigste Mann in der DDR: Günter Mittag, Sekretär für Wirtschaft, Mitglied des SED-Politbüros...

  7. 20 de mar. de 1994 · Gunter Mittag, who was in charge of the economy of Communist East Germany for nearly three decades, died Friday, the reformed P.D.S. Communist Party said today. He was 67.