Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Christine Wilhelmine Friederike von Grävenitz (born 4 February 1684, Schwerin – d. 21 October 1744, Berlin) was a German noblewoman who was the royal mistress to Eberhard Louis, Duke of Württemberg, between 1706 and 1731. The couple married in 1707, despite the fact that Eberhard thereby committed bigamy, being already married.

  2. Christine Wilhelmine Friederike von Grävenitz, Gräfin von Würben (* 4. Februar 1685 in Schilde; † 21. Oktober 1744 in Berlin) war die Mätresse des württembergischen Herzoges Eberhard Ludwig. Mit Wilhelmines Platzierung in Stuttgart erhoffte sich die Familie Grävenitz ihren politischen Einfluss auf den Herzog weiter festigen zu können.

  3. Die aus Schwerin stammende Wilhelmine von Grävenitz (1686–1744) gelangte 1706 als Mätresse des württembergischen Herzogs Eberhard Ludwig (1676–1733) an den Stuttgarter Hof und entfaltete durch den ihr hörigen Herzog und ihre Günstlingswirtschaft eine enorme Herrschaftsbeteiligung der Familie in Württemberg. 1707 erlangte ...

  4. Fast ein Vierteljahrhundert lang war Wilhelmine von Grävenitz (1686–1744) die Favoritin Herzog Eberhard Ludwigs. Ihre Herrschaft beschränkte sich nicht auf das fürstliche Liebesleben. Als Landhofmeisterin und Mitglied des Geheimen Kabinetts dirigierte sie die Politik.

    • Wilhelmine von Grävenitz1
    • Wilhelmine von Grävenitz2
    • Wilhelmine von Grävenitz3
    • Wilhelmine von Grävenitz4
    • Wilhelmine von Grävenitz5
  5. For almost 25 years, Wilhelmine von Grävenitz (1686–1744) was Duke Eberhard Ludwig's official mistress. Her influence extended beyond a royal love life. As supreme administrator and member of the secret cabinet, she was politically active.

  6. Envió a su primer ministro, el conde Friedrich Wilhelm von Grävenitz, el hermano de su amante, en la capital Mömpelgard. Dado que la población rural conservadora del condado rechazó el regimiento de amantes de su soberano fallecido, el conde imperial podría ganarlos fácilmente.

  7. Wilhelmine von Grävenitz ist die berühmteste Mätresse Württembergs. Sie genoss mit Herzog Eberhard Ludwig das gemeinsame Leben in Ludwigsburg. Johanna Elisabeth von Baden-Durlach, die Ehefrau Eberhard Ludwigs, harrte derweil im nahen Stuttgart.