Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. de.wikipedia.org › wiki › 19321932 – Wikipedia

    Hace 21 horas · 30. Mai: Rücktritt des Reichskanzlers Heinrich Brüning; 9. Juli: Die deutsche Regierung unter Franz von Papen erreicht am Ende der Konferenz von Lausanne ein Ende der im Versailler Vertrag auferlegten Reparationszahlungen. Die Opposition im Reichstag empfindet das Verhandlungsergebnis als unzureichend. 17.

  2. Hace 21 horas · Die Reichstagswahl 1877 war die Wahl zum 3. Deutschen Reichstag. Sie fand am 10. Januar 1877 statt. Die Wahlbeteiligung lag bei 60,6 % und damit etwa bei der von 1874 . Gewinne bei dieser Wahl verbuchten die konservativen Kräfte auf Kosten der Liberalen. Darin sah sich Reichskanzler Otto von Bismarck, der seit einiger Zeit von der Freihandels ...

  3. Hace 21 horas · Das Pamphlet richtet sich vor allem gegen den nationalliberalen Gegenkandidaten Friedrich Hammacher, der nichtsdestoweniger trotzdem den Wahlkreis gewann. Die Reichstagswahl 1878 war die Wahl zum 4. Deutschen Reichstag. Sie fand am 30. Juli 1878 statt. Aufgrund der Umstände ist sie auch als Attentatswahl bekannt.

  4. de.wikipedia.org › wiki › 19101910 – Wikipedia

    Hace 21 horas · November: Elfriede Brüning, deutsche Schriftstellerin und Fernsehspielautorin († 2014) 9. November: Günter von Drenkmann, deutscher Jurist und Präsident des Kammergerichts Berlin († 1974) Heinrich Kühne. 9. November: Heinrich Kühne, deutscher Historiker († 2003) 10. November: Salvador Contreras, mexikanischer Komponist († 1982) 10.