Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Philipp Christoph von Sötern (11 December 1567 – 7 February 1652) was the Prince-Bishop of Speyer from 1610 to 1652 and the Archbishop-Elector of Trier from 1623 to 1652.

  2. Philipp Christoph Reichsritter von Sötern war ab 1610 Bischof von Speyer und ab 1623 Erzbischof und Kurfürst von Trier. Er betrieb während des Dreißigjährigen Krieges eine absolutistische Politik, die ihn in Gegensatz zu den Habsburgern, besonders der Spanischen Linie im benachbarten Luxemburg brachte. Gegen sie unterstützte er ...

  3. Philipp Christoph von Sötern Bischof von Speyer (seit 1610), Kurfürst und Erzbischof von Trier (seit 1623), Reichskammerrichter, * 11.12.1567 Zweibrücken (Pfalz), † 7.2.1652 Trier, ⚰ Trier, Dom.

  4. Philipp Christoph von Sötern (nacido en Kastellaun el 11 de diciembre de 1567 y murió en Trier el 7 de febrero de 1652) fue obispo de Speyer en 1610 y arzobispo, príncipe elector de Trier desde 1623 hasta 1651.

  5. Philipp Christoph von Sötern (1567-1652) fue el Príncipe-Obispo de Speyer desde 1610 hasta 1652 y el Arzobispo-Elector de Trier desde 1623 hasta 1652.

  6. Philipp Christoph Reichsritter von Sötern war ab 1610 Bischof von Speyer und ab 1623 Erzbischof und Kurfürst von Trier. Er betrieb während des Dreißigjährigen Krieges eine Frankreich-freundliche Politik und wurde daher auf Befehl der Kaiser Ferdinand II. und Ferdinand III. von 1635 bis 1645 in Haft gehalten.

  7. Titular Bishop of Missene (Mysia) Principal Consecrator of: Bishop Otto (Johann Theodor) von Senheim, O.P. † (1634) Source (s): b: Die Bischöfe des Heiligen Römischen Reiches. b: Hierarchia Catholica, Volume 4, Page 320, and Page 343. b/c2+: Les Ordinations Épiscopales, Year 1612, Number 18.