Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Ludwig Anton von Pfalz-Neuburg (9 June 1660 – 4 May 1694), also known as Ludwig Anton von Rhein zu Neuburg, served as Grand Master of the Teutonic Knights from 1685 and as the Prince-Bishop of Worms from 1691 until his death in 1694.

  2. Ludwig Anton von Pfalz-Neuburg (* 9. Juni 1660 in Düsseldorf; † 4. Mai 1694 in Lüttich) war römisch-katholischer Bischof von Worms und Hochmeister des Deutschen Ordens . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Wirken. 2 Vorfahren. 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Leben und Wirken.

  3. Ludwig Anton von Pfalz-Neuburg (also sometimes called Ludwig Anton von Rhein zu Neuburg) (1660–1694) was the Grand Master of the Teutonic Knights from 1685 to 1694, and the Prince-Bishop of Worms from 1691 to 1694. A member of the House of Wittelsbach, Ludwig Anton von Pfalz-Neuburg was born in Düsseldorf on 9 June 1660.

    • June 9, 1660
    • May 4, 1694
  4. 7 de dic. de 2014 · Father of Josef Anton Neuburg. Brother of HRH Princess Eleonore-Magdalena of Neuburg; Johann Wilhelm von Wittelsbach, Herzog von Jülich; Wolfgang George Frederik of Pfalz-Neuburg; Karl III Philipp von Wittelsbach, Herzoch von Jülich; Alexander Sigismund von der Pfalz and 12 others.

    • 1660
    • December 7, 2014
    • 1694 (33-34)
    • Private User
  5. Ludwig Anton. Pfalzgraf von Neuburg. Hoch- und Deutschmeister (seit 1684), Propst von Ellwangen (seit 1689), Bischof von Worms und Koadjutor von Mainz (seit 1691), 9.6.1660 Düsseldorf, 4.5.1694 Lüttich, Düsseldorf, Jesuitenkirche.

  6. Bishop Ludwig Anton von Pfalz-Neuburg (born 9 Jun 1660, died 4 May 1694 ) Bishop of Worms

  7. Biographie. Von den Jesuiten am Hof zu Düsseldorf und Neuburg erzogen, wurde F. schon am 30.6.1683 zum Bischof von Breslau postuliert und am 15.1.1685 zum kaiserlichen Oberlandeshauptmann von Schlesien ernannt; so vereinigte er für Jahrzehnte die oberste geistliche und weltliche Gewalt in Schlesien.