Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Heinrich Ruzzo Prinz Reuss von Plauen (German: Heinrich Ruzzo, Prinz Reuß von Plauen; 24 May 1950 – 29 October 1999) was a Swiss-born Swedish landscape architect and a member of the formerly sovereign House of Reuss. His branch ruled the Principality of Reuss-Gera until 1918.

  2. Als Heinrich (I.), Vogt von Plauen, 1303 starb, erbten seine beiden Enkel die Vogtei Plauen und die Ländereien. 1306 teilten Heinrich (III.) von Seeberg, Sohn Heinrichs (II.) des Böhmen, und Heinrich II.

  3. Heinrich Reuß von Plauen (* 1400; † 2. Januar 1470 in Mohrungen) war von 1467 Statthalter und von 1469 bis 1470 der 32. Hochmeister des Deutschen Ordens .

  4. Heinrich Reuß von Plauen (died 2 January 1470) was the 32nd Grand Master of the Teutonic Order, serving from 1467 to 1470. He was the nephew of the previous Grand Master, Ludwig von Erlichshausen , and a distant relative to the 27th Grand Master, Heinrich von Plauen .

  5. Heinrich Dusemer Heinrich Reuß von Plauen. Genealogie. Aus d. Geschl. d. kaiserl. Vögte d. Vogtlandes (s. NDB VIII, Art. Heinrich [Reuß]); V Heinrich VII., Vogt zu P. (aus d. älteren Linie, d. jüngere nannte sich „Reuß v. Plauen“), S d. → Heinrich ( † 1364), Vogt zu P., u. d. Irmgard Gfn. v. Orlamünde; M N. N., T d. Heinrich XI. d. Ä. zu Weida;

  6. Heinrich II. Reuß (* um 1289 in Plauen; † 18. Dezember 1350) war Vogt und Herr von Plauen (jüngere Linie) (1303–1306) und Herr zu Greiz (1306–1350).

  7. Heinrich Reuß von Plauen. Hochmeister des Deutschen Ordens (seit 1469), * um 1400, † 2.1.1470 Mohrungen, ⚰ Königsberg (Preußen), Dom. Übersicht. NDB 8 (1969) Heinrich von Plauen Heinrich Reffle von Richtenberg. Genealogie. V Heinrich VII. d. J. ( ⚔ 1426), Vogt zu Greiz, S d. Heinrich III. ( † vor 1368), Vogt zu Greiz, u. d. Jutta v. Hackeborn;