Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Countess Fanny "Franziska" zu Reventlow (Fanny Liane Wilhelmine Sophie Auguste Adrienne) 18 May 1871 – 26 July 1918) was a German writer, artist and translator, who became famous as the "Bohemian Countess" of Schwabing (an entertainment district in Munich) in the years leading up to World War I.

  2. Fanny Gräfin zu Reventlow (* 18. Mai 1871 in Husum; † 26. Juli 1918 in Locarno, Schweiz) war eine deutsche Schriftstellerin, Übersetzerin und Malerin. Sie wurde berühmt als „Skandalgräfin“ oder „ Schwabinger Gräfin“ der Münchner Bohème und als Autorin des Schlüsselromans Herrn Dames Aufzeichnungen (1913).

  3. Franziska von Reventlow, en realidad Fanny Liane Wilhelmine Sophie Auguste Adrienne condesa de Reventlow (n. en Husum, norte de Alemania, el 18 de mayo de 1871 - m. el 26 de julio de 1918), fue una escritora alemana, artista y traductora, que se hizo famosa como la "Condesa bohemia" de Schwabing (un distrito de Múnich) poco antes y ...

  4. Reclam, Ditzingen 2021. Franziska (Fanny) zu Reventlow wird 1871 als Tochter des Landrats Ludwig Graf zu Reventlow und seiner Frau Emilie Gräfin zu Reventlow, geb. Gräfin zu Rantzau, im Schloss vor Husum geboren. 1886 wird sie Schülerin des „Freiadeligen Magdalenenstifts“ zu Altenburg und nach nur einem Jahr von...

  5. 18 de may. de 2021 · Stand: 18.05.2021 23:00 Uhr. Vor 150 Jahren kam Fanny zu Reventlow in Husum zur Welt. Die Gräfin verfasste geistreiche und ironische Romane, machte sich aber auch als Malerin einen Namen. In...

  6. 30 de nov. de 2015 · Nov 30, 2015 5:23 PM. Fanny zu Reventlow, the Cosmic Countess of Schwabing. *If you're into the history of bohemian chicks it's pretty hard to miss Fanny zu Reventlow, because Fanny was...

  7. 28 de jul. de 2018 · Fanny zu Reventlow stirbt mit 47 Jahren im Juli 1918 – vor 100 Jahren – in Locarno. „Ich bin so reich nach allen Seiten und mir fehlt doch so viel.“ Diesen Satz schreibt Franziska zu...